Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Alle Jahre wieder musizieren in der Advents- und Weihnachtszeit Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrkräften der Musikschule an vielen Orten des Kreisgebietes. Mit Kammermusik- und Orchesterkonzerten sowie Auftritten in Seniorenheimen und in Gottesdiensten verschönern und bereichern sie mit ihrem Spiel diese besondere Zeit.

Das diesjährige Projekt „Musik vor & zur Weihnacht“ knüpft vom 26. November bis zum 24. Dezember an die besonders erfolgreiche Konzertreihe „Capella“ an, die über 3000 Zuhörer im ganzen Landkreis erreichte. In dem aktuellen Projekt erhält die musikalische Breitenarbeit - neben der „Spitzenförderung“ (Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ und Schülerinnen und Schüler in der Studienvorbereitung) – wieder großen Raum.

Im Rahmen der Musikausbildung an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich nehmen seit Jahren das Ensemble- und Orchesterspiel sowie die Projektarbeit einen hohen Stellenwert ein. Bei über 70 Auftritten an 50 Orten zeigen mehr als 200 Schülerinnen und Schüler ihr Können und ihre Freude am Musikmachen. Diese Freude an den vielfältigen Möglichkeiten des Musikschaffens gehört für die Lehrkräfte der Musikschule des Landkreises zum Leitbild und Selbstverständnis ihrer Arbeit.

Um einen guten Überblick zu geben sind die vielen musikalischen Aktivitäten in einem Programmheft zusammengefasst, das unter anderem bei der Kreisverwaltung, der Geschäftsstelle der Musikschule, den Lehrkräften sowie an zahlreichen weiteren öffentlichen Stellen erhältlich ist. Zudem können Sie sich das Programmheft auch hier herunterladen.

Samstag, 26.11.2011

15:00 Uhr - Kelterhaus Schorlemer, Zeltingen-Rachtig
Vorweihnachtliches Musizieren mit Querflöten beim Weihnachtsmarkt in dem stilvoll restaurierten ehemaligen Kelterhaus Schorlemer im Ortsteil Zeltingen.

15:30 Uhr - Kapelle Cusanusstift, Bernkastel-Kues
Musikalische Einstimmung und Gottesdienst-Mitgestaltung in der aus dem 16. Jhd. stammenden gotischen Kapelle im Cusanusstift. Ein Streicher-Ensemble spielt Werke aus der Barockzeit sowie Lieder zum Advent.

17:00 Uhr - Cusanus-Geburtshaus, Bernkastel-Kues
Konzertabend der Klavierklasse von Marlo Thinnes mit Werken von Bach, Tschaikowsky, Kabalewski u.a.

17:30 Uhr - St. Bernhard, Wittlich
Gottesdienst-Mitgestaltung mit einem Violintrio mit Werken von Hook und Pez.

20:00 Uhr - St. Michael, Bernkastel-Kues
Adventliches Abendlob zur Einstimmung auf die Adventszeit mit Chor und Streichern. Der Kirchenchor St. Michael und der Kirchenchor St. Stephanus Monzelfeld sowie ein Streicher-Ensemble der Musikschule spielen Werke von J. Mich. Haydn, Händel u.a. Die Leitung liegt in den Händen von Josef Thiesen.

19:00 Uhr - St. Bartholomäus, Föhren
Kirchenkonzert des Musikvereins Föhren unter Mitwirkung von „Jugend-musiziert"-Bundespreisträgern der Klasse Jochen Hofer. Gespielt werden Werke für Horn und Posaune von Mozart, Verdi u.a.

Sonntag, 27.11.2011

10:00 Uhr - Wallfahrtskirche, Klausen
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit dem Blockflötenorchester „Allegro" unter Leitung von Marianne Jostock. Das Ensemble, das dieses Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert, spielt Werke von Vivaldi, Hummel und Telemann.

11:00 Uhr - Ev. Peterskirche, Traben-Trarbach
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Streichern.

11:00 Uhr - St. Markus, Wittlich
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Violine und Orgel.

14:30 Uhr - St. Andreas, Altrich
Musik zum Advent mit dem Musikverein Altrich und dem Gesangsensemble „Young Voices" (Ltg: Ingrid Wagner). Der Jugendchor singt Lieder zum Advent.

15:00 Uhr - Kelterhaus Schorlemer, Zeltingen-Rachtig
Vorweihnachtliches Musizieren beim Weihnachtsmarkt im Kelterhaus Schorlemer in Zeltingen-Rachtig. Es spielt die „Camerata Celtanciensis", ein Streicher-Ensemble, das sich aus ortsansässigen Musikschülerinnen und -schülern zusammensetzt.

18:00 Uhr - St. Michael, Bernkastel-Kues
Gottesdienst-Mitgestaltung mit Violine und Orgel. Es erklingen Werke von Telemann sowie des Bernkasteler Komponisten Hermann Schroeder.

Montag, 28.11.2011

18:30 Uhr - Johannes-Kapelle, Wengerohr
Musizierstunde im Advent mit Violinschülerinnen und -schülern von Peter Mohrs. Die jüngeren Geigerinnen und Geiger der Violinklasse stehen an diesem Abend im Vordergrund.

Dienstag, 29.11.2011

15:30 Uhr - Heinrich-Held-Haus, Traben-Trarbach
Musikalische Mitwirkung bei der Senioren-Adventsfeier der evangelischen Gemeinde. Schülerinnen und Schüler der Musikschule und des Gymnasiums spielen Werke für Violine und Klavier sowie vorweihnachtliche Lieder für Streicher-Ensemble.

Donnerstag, 01.12.2011

15:30 Uhr - Synagoge Wittlich
Kammermusik-Konzert. Klavier-, Violin- und Celloschülerinnen und -schüler von Richard Ufer, Peter Mohrs und Moritz Reutlinger stellen die Ergebnisse eines Kammermusik-Projektes mit dem Thema „das Klaviertrio" vor. Auf dem Programm stehen Werke von Telemann, Händel, Seitz, Haydn und Mozart.

Freitag, 02.12.2011

15:30 Uhr - Altenzentrum St. Nikolaus, Bernkastel-Kues
Musik zum Patronatsfest im Wohnbereich Barbara

19:30 Uhr - St. Markus, Wittlich
Zum Beginn der Konzertreihe „Freitagmusiken zum Advent" erklingen Werke für Klarinette, Trompete, Posaune, Violine, Cello und Orgel sowie Kammermusik auf verschiedenen Instrumenten. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Musikschule spielen Werke von Vivaldi, Bach, Stamitz u.a.

Samstag, 03.12.2011

15:00 Uhr - Kelterhaus Schorlemer, Zeltingen-Rachtig
Vorweihnachtliches Musizieren mit Querflöten beim Weihnachtsmarkt im Kelterhaus Schorlemer in Zeltingen-Rachtig.

16:30 Uhr - Seniorenheim St. Josef in Ürzig
Musik zum Advent. „Jung & Alt" im Seniorenheim. Der Kinderchor Ürzig unter Leitung von Ingrid Wagner singt alte Weisen und neue Lieder zur Weihnachtszeit.

Sonntag, 04.12.2011

09:30 Uhr - St. Stephanus, Zeltingen-Rachtig
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung. Es erklingen Werke für Violine und Orgel von Antonio Vivaldi.

10:00 Uhr - Evangelische Christuskirche, Wittlich
Musikalische Gottesdienstmitgestaltung mit Trompete & Orgel.

10:30 Uhr - St. Briktius, Bernkastel-Kues
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Werken für Violine und Orgel von Vivaldi, Kirchhoff sowie dem Bernkasteler Komponisten Hermann Schroeder.

10:30 Uhr - St. Maria, Neumagen-Dhron
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit dem Blockflötenorchester „Allegro" unter Leitung von Marianne Jostock. Das Ensemble spielt Werke von Vivaldi und Telemann sowie Adventsmusik aus Prag.

11:00 Uhr - St. Nikolaus, Traben-Trarbach
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit einem Streicher-Ensemble.

15:00 Uhr - Kelterhaus Schorlemer, Zeltingen-Rachtig
Vorweihnachtliches Musizieren beim Weihnachtsmarkt im Kelterhaus Schorlemer in Zeltingen-Rachtig. Es spielt das Streicher-Ensemble „Camerata Celtanciensis".

15:00 Uhr – Museum Alte Mühle, Abtei Himmerod
Ein Blechbläserensemble unter der Leitung von Nikolay Tchotchev musiziert zur Krippenausstellung.

17:00 Uhr - Casino, Traben-Trarbach
„Ein Abend im Advent" - Mit Musik vom Frühbarock bis zum 20. Jahrhundert der Komponisten Schein, Bach, Schumann, Brower u.a. mit dem Gitarrenensemble Allegristas. Im Wechsel mit der Musik liest Heidi Müllen Texte und Geschichten zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

Montag, 05.12.2011

15:30 Uhr - Cusanusstift, Bernkastel-Kues
Musikalische Einstimmung und Umrahmung der Nikolausfeier mit Querflöten.

Dienstag, 06.12.2011

14:30 Uhr - Ev. Peterskirche, Traben-Trarbach
Adventskonzert für die Grundschule Traben-Trarbach. Ausführende sind Schülerinnen und Schüler der Grundschule, des Gymnasiums und der Musikschule. Gespielt wird auf Block- und Querflöte, Klarinette, Violine und Gitarre.

15:30 Uhr - Altenzentrum St. Nikolaus, Bernkastel-Kues
Musikalische Umrahmung des Nikolausfestes.

Mittwoch, 07.12.2011

16:00 Uhr - Seniorenheim St. Wendelinus, Wittlich
„Jung & Alt". Kinder der musikalischen Früherziehung von Gabriele Boos, dem Vorchor „Young Voices" von Ingrid Wagner sowie weitere Instrumentalisten auf Violine, Gitarre und Klavier zu Gast in St. Wendelinus.

15:30 Uhr - Synagoge Wittlich
Vorweihnachtliche Musizierstunde der Violoncello-Klasse von Moritz Reutlinger, die mit Werken von Vivaldi und Fauré u.a. für die Schönheit des tiefen Streichinstrumentes wirbt.

18:30 Uhr - Cusanus-Geburtshaus, Bernkastel-Kues
Kammermusik-Konzert zur Mitt’woch im Geburtshaus des Nikolaus von Kues, dem berühmtesten Sohn der Stadt Bernkastel-Kues. Es spielen an diesem Abend Ensembles der Musikschule in verschiedenen Formationen.

Donnerstag, 08.12.2011

15:00 Uhr - Haus Maria Grünewald, Wittlich
Konzert zum Advent. Die Klavierklasse von Ewa Karaban-Mendoszewska spielt Werke von Beethoven, Grieg, Schostakowitsch u.a.

16:30 Uhr - Raiffeisen-Saal, Zeltingen-Rachtig
Die Kinder- und Jugendgruppe des Mandolinenclubs sowie Schülerinnen und Schüler der Musikschule musizieren mit Gitarren auf dem Adventskaffee der Frauengemeinschaft Zeltingen

18:30 Uhr - St. Marien, Zeltingen-Rachtig
Messe mit Musik für Chor und Streicher zum Patronatsfest der Rachtiger Pfarrkirche. Der Kirchenchor Wehlen-Graach und ein Streicher-Ensemble singen und spielen die „Missa laetatus sum" von Wolfram Menschick. Die Leitung liegt in den Händen von Theresia Thiesen.

Freitag, 09.12.2011

18:30 Uhr - Grundschule, Dreis
Musik zur Adventszeit, auch zum Mitsingen. Schülerinnen und Schüler der Gitarrenklasse von Martin Waxweiler musizieren im Rahmen des Grundschul-Projektes „Advent".

Samstag, 10.12.2011

14:30 Uhr - Vinothek, Bernkastel-Kues
Musikalische Umrahmung des Weihnachtsbasars in der Vinothek mit einem Kinder-Streicher-Ensemble. Gespielt werden Werke von Händel, Vivaldi, Beethoven u.a.

15:00 Uhr - Synagoge Wittlich
Vorweihnachtliche Musizierstunde der Klavierklasse von Ludmilla Alexandrowa mit Kompositionen von Mozart, Chopin, Schumann u.a.

15:30 Uhr - Kapelle Cusanusstift, Bernkastel-Kues
Musikalische Einstimmung und Gottesdienst-Mitgestaltung mit einem Trompeten-Trio.

19:00 Uhr - St. Bartholomäus, Horath
Musik zum Advent mit Chor, Blockflöten, Blechbläsern, Gitarren und Klavier.

Sonntag, 11.12.2011

11:00 Uhr - St. Markus, Wittlich
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Violine, Cello & Orgel. Interpretiert werden Werke von Telemann und Corelli.

15:30 Uhr - Synagoge Wittlich
„Rund ums Klavier". In dieser Vorspielstunde mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Lehrkräfte der Musikschule steht das gemeinsame Musizieren rund um das Klavier im Vordergrund. Zu hören sind Kammermusik-Werke mit Klavier sowie Solobeiträge.

16:00 Uhr - St. Martin, Salmrohr
Mitwirkung beim „offenen Singen" des Kirchenchores und des MGV Salmrohr mit Klarinetten- und Blechbläsern.

16:00 Uhr - Römerkastell, Neumagen-Dhron
Adventskonzert aus Anlass des zehnjährigen Bestehens des Blockflötenorchesters „Allegro". Schülerinnen und Schüler spielen unter Leitung von Marianne Jostock auf Blockflöten und Klavier Werke von Händel, Diabelli, Werdin, Heinichen u.a.

16:30 Uhr - St. Michael, Bernkastel-Kues
Vorweihnachtliche Musik mit dem 20-köpfigen Streichorchester der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter Leitung von Alice Lenz-Hademer. Zur Aufführung kommen Werke von Vivaldi, Fasch, Boccherini und Elgar sowie Liedsätze zum Advent von Hermann Schroeder.

18:00 Uhr - St. Michael, Bernkastel-Kues
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Streichern. Es erklingen Werke von Corelli, Pez und Purcell.

Montag, 12.12.2011

14:45 Uhr Seniorenheim „Haus Mozart", Wittlich
„Jung & Alt". Musik zum Advent auf verschiedenen Instrumenten.

Mittwoch, 14.12.2011

16:00 Uhr - Seniorenheim „Haus Buche", Salmtal
„Jung & Alt". Die musikalische Früherziehungsgruppe von Magdalena Peters mit Musik und Tanz zu Gast bei den Senioren.

18:30 Uhr - Johannes-Kapelle, Wengerohr
Adventskonzert auf verschiedenen Instrumenten. Mit Adventsliedern dabei ist auch die 2. Klasse der Grundschule Wengerohr, die unter Leitung von Fr. Burghoff Lieder zum Advent singt.

19:00 Uhr - Museum Alte Mühle, Abtei Himmerod
Zur Mitt´woch im Advent musizieren Ivan Koumanov, Querflöte und Martin Waxweiler, Gitarre.

19:00 Uhr - St. Paulinus, Bischofsdhron
„Macht hoch die Tür" - Adventskonzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule und des Gymnasiums Traben-Trarbach. Gespielt wird auf Flöte, Trompete, Euphonium, Violine, Cello, Gitarre, Schlagwerk und Orgel. Die Leitung liegt in den Händen von Gerda Koppelkamm-Martini und Wolfgang Fink.

Donnerstag, 15.12.2011

15:00 Uhr - Krankenhaus Wittlich
„Musizierende Hirten in Bereitschaft". Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bringen adventliche Musik auf die Krankenstationen des Wittlicher Krankenhauses.

16:00 Uhr - Altenzentrum St. Nikolaus, Bernkastel-Kues
Vorspiel der Gitarrenklassen von Michael Paulus und Oliver Bölsterling.

16:30 Uhr - Kapelle im Krankenhaus, Wittlich
Musik & Texte zum Advent auf allerlei Instrumenten. Junge Musikerinnen und Musiker der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich zu Gast in der Kapelle des Krankenhauses.

Freitag, 16.12.2011

15:30 Uhr - Ida-Becker-Haus, Traben-Trarbach
„Jung & Alt". Vorweihnachtliches Musizieren der Gitarrenklasse von Martin Waxweiler.

16:00 Uhr - Altenheim „Zur hl. Familie", Bernkastel-Kues
„Jung & Alt". Kleines Konzert zum Advent in der schönen Kapelle des „Klösterchens". Mitglieder des Kinder-Streichorchesters Dodo-Club spielen vorweihnachtliche Werke und Lieder zum Mitsingen.

19.30 Uhr - St. Markus, Wittlich
Gitarrenmusik zum Advent. Die Musikschul-Lehrkräfte Birgit Traut und Martin Waxweiler interpretieren Gitarren-Duos von J.S. Bach, J. Cardoso, G. Fr. Händel, C. Machado u.a.

Samstag, 17.12.2011

15:00 Uhr - Weihnachtsmarkt, Wittlich
Weihnachtliche Musik mit einem Blechbläser-Ensemble.

19:00 Uhr - St. Remigius, Kröv
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung.

19:00 Uhr - St. Anna, Morbach
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit zwei Violinen & Orgel.

Sonntag, 18.12.2011

09:30 Uhr - Ev. Kirche, Bernkastel-Kues
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Streichern.

10:00 Uhr - Evangelische Christuskirche, Wittlich
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Violine, Cello & Orgel.

10:00 Uhr - Wallfahrtskirche, Klausen
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Werken von Bach und Händel für Querflötentrio.

10:30 Uhr - St. Briktius, Bernkastel-Kues
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Querflöte und Orgel. Es erklingen Werke von Bach und Locatelli.

11:00 Uhr - St. Markus, Wittlich
Musikalische Gottesdienst-Mitgestaltung mit Violine und Trompete mit Werken von Corelli und Telemann.

16:00 Uhr - Synagoge Wittlich
„Mit Gesang- und Saitenklang". Ein vorweihnachtliches Konzert mit dem Kinder-Streichorchester Dodo-Club (Ltg.: Peter Mohrs), dem Vorchor „Young Voices" und dem Chor der Grundschule Hetzerath (Ltg.: Ingrid Wagner). Auf dem Programm stehen Werke aus der Barockzeit sowie alte und moderne Weihnachtslieder.

17:00 Uhr - St. Briktius, Malborn
Musik zum Advent mit Chor und Streichern. Es singt der Kirchenchor Malborn (Ltg.: Stefan Mörschbächer) und das Vokalensemble Schweich (Ltg.: Johannes Klar)

17:00 Uhr - Park des Moselschlösschens, Traben-Trarbach
Musikalische Weihnachtsplätzchen im Rahmen des „Mosel-Wein-Nachts-Marktes". Ein Blechbläser-Ensemble der Musikschule spielt vorweihnachtliche Musik.

18:00 Uhr - Platz am Stadtturm, Traben-Trarbach
Musikalische Weihnachtsplätzchen im Rahmen des „Mosel-Wein-Nachts-Marktes". Es spielt ein Blechbläser-Ensemble der Musikschule.

Dienstag, 20.12.2011

16:00 Uhr - Altenzentrum St. Nikolaus, Bernkastel-Kues
Ein musikalischer Adventsgruß durch ein Klarinettentrio der Musikschule.

19:00 Uhr - St. Markus, Wittlich
Weihnachtskonzert des Peter-Wust-Gymnasiums unter Mitwirkung des Streichorchesters der Musikschule (Ltg.: Alice Lenz-Hademer).

Mittwoch, 21.12.2011

15:30 Uhr Seniorenheim St. Josef in Ürzig
Weihnachtliches Musizieren auf verschiedenen Instrumenten.

17:00 Uhr Nikolaus-von-Kues-Gymnasium, Bernkastel-Kues
Kleines Weihnachtsvorspiel der Schnupper-Violingruppen des Gymnasiums sowie Ensembles der Violinklasse von Peter Mohrs.

Samstag, 24.12.2011

15:30 Uhr Altenheim „Zur heiligen Familie", Bernkastel-Kues
Weihnachtliche Klänge und Weihnachtslieder zum Mitsingen bei der Weihnachtsfeier im „Klösterchen".

15:30 Uhr - Kapelle Cusanusstift, Bernkastel-Kues'
Musikalische Einstimmung und Mette mit Streichern. Zur Aufführung gelangen Kompositionen von Händel, Corelli u.a.