Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im August wurde durch den Kreistag der Beirat für Seniorinnen und Senioren des Landkreises Bernkastel-Wittlich neu gewählt. Er besteht aus 15 Personen, die das 60. Lebensjahr vollendet haben. Der Beirat setzt sich für die Interessen der Seniorinnen und Senioren im Landkreis ein und kann in Selbstverwaltungsangelegenheiten des Landkreises, die die Belange der Seniorinnen und Senioren berühren, beraten. Jährlich finden mindestens zwei öffentliche Sitzungen des Beirates statt. Der Beirat nimmt Anregungen aus der Bevölkerung gerne entgegen und versucht Wege und Lösungen zu finden um die Lebensverhältnisse der älteren Menschen im Landkreis zu verbessern.

Aktuell gehören dem Beirat für Seniorinnen und Senioren folgende Mitglieder an:

Vorsitzender Hans Speder, Plein, Tel.: 06571 8995, E-Mail: hans.speder@t-online.de

Stellvertretender Vorsitzender Dr. Frank Heltzig, Enkirch, Tel.: 06541 8181828, E-Mail: frank-heltzig@t-online.de

Reinhold Anton, Thalfang

Adelheid Esch, Bruch

Brigitte Hoffmann, Klausen

Hiltrud Kolz, Longkamp

Helmut Konrad, Wittlich

Frauke Kort, Bernkastel-Kues

Oskar Lautwein, Landscheid

Detlev Roegler, Bernkastel-Kues/Andel

Egon Schabbach, Morbach

Siddik Simsek, Wittlich

Erich Walber, Hetzerath

Heide Weidemann, Erden

Wilfried Wesch, Bernkastel-Kues

Die Geschäftsstelle des Beirates führt Christoph Steffens, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Tel.: 06571 14-2237, E-Mail: christoph.steffens@bernkastel-wittlich.de.