Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Zeitgleich mit der Fußball-EM in Frankreich startete im Wittlicher Haus der Jugend in Kooperation mit der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich das erste Wittlicher FIFA-Turnier. 16 Jugendliche hatten sich angemeldet, um an der Playstation gegeneinander anzutreten. Die Mannschaftsverteilung wurde bereits am Vortag vorgenommen. Da besonders Real Madrid heiß begehrt war, wurden die Mannschaften ausgelost, bevor es am Freitagnachmittag losgehen konnte.

Wie im echten Turnier mussten sich alle Spieler erst durch 24 Gruppenspiele kämpfen um die begehrten Finalrunden zu erreichen. Gute Kenntnisse in Sachen Taktik machten sich schon bei der geschickten Mannschaftsaufstellung vor dem Anpfiff bezahlt. Ab dem Achtelfinale wurde dann im KO-System weitergespielt und alle Sieger kamen unter lautstarkem Jubel eine Runde weiter. Auch im virtuellen Fußballmatch gab es bei Gleichstand erst eine Verlängerung und dann Elfmeterschießen, wie zum Beispiel im Achtelfinale Real Madrid gegen Chelsea. Nach dramatischen Minuten konnte Real Madrid schließlich das Spiel für sich entscheiden.

Zu vorgerückter Stunde stieg die Spannung deutlich an, je näher das Finale rückte. Nach Mitternacht traten dann als letzte verbliebene Mannschaften Real Madrid gegen den FC Barcelona an und nach einem harten, aber fairen Kampf stand Real Madrid, gespielt von Zinar Yildirim und Marouane Louelmaouti, als Sieger fest. Auf Platz zwei kam der FC Barcelona alias Christian Henkes und einen guten dritten Platz erreichte David Nabert mit Manchester United. Neben der Ehre gewannen die drei Erstplatzieren Gutscheine von Sport Schmitz, Expert und der Eisdiele Simonetti. Für alle anderen gab es zum Trost einen Mc Donalds-Gutschein und die Aussicht auf eine Revanche bei einem weiteren Turnier im Herbst.