Spende für Heimatbücherei des Landkreises
Anfang Juli 2010 fand sehr erfolgreich der erste Wittlicher Buchflohmarkt in der Altstadt statt. Die Initiatoren und Veranstalter (Stadtmarketing, Altstadt-Buchhandlung, Buchhandlung Rieping und Stadtbücherei Wittlich) hatten eine Standgebühr von den 58 anbietenden Gruppen und Einzelpersonen in Höhe von fünf Euro erhoben und beschlossen, den Gesamtbetrag der Standgelder einer Einrichtung zugutekommen zu lassen, in der Bücher die Hauptsache sind. Als erste Einrichtung sollte die Heimatbücherei des Kreisarchivs Bernkastel-Wittlich die Zuwendung erhalten.
Am vergangenen Donnerstag war es soweit. In der Buchhandlung Rieping fand die Übergabe der Spende von 280 Euro an die Leiterin des Kreisarchivs Bernkastel-Wittlich Claudia Schmitt statt. Sie erhielt den Spendenscheck durch die Veranstalter des ersten Wittlicher Buchflohmarktes, die Leiterin der Stadtbücherei, Elke Scheid, sowie die Inhaberin der Altstadt-Buchhandlung, Claudia Jacoby, den Inhaber der Buchhandlung Rieping, Michael Scheid, und den Marketingbeauftragten des Stadtmarketings Wittlich, Karsten Mathar.
Claudia Schmitt bedankte sich im Namen der Nutzerinnen und Nutzer des Kreisarchivs für die Geldspende zum Ankauf von Büchern über die Geschichte des Kreisgebiets und seine Landschaften.
Die Heimatbücherei des Landkreises Bernkastel-Wittlich als Teil des Kreisarchivs umfasst derzeit 7500 Bücher. Sie ist ein kulturell wertvoller Bücherbestand zur Heimatgeschichte und zur aktuellen Kreisdokumentation und steht zur öffentlichen Benutzung zur Verfügung.
Gesammelt werden Publikationen zur Orts- und Landschaftsgeschichte, gedruckte Chroniken und Festschriften der Orte, Pfarreien, Kirchen und Klöster des Landkreises Bernkastel-Wittlich, ebenso Bücher über lokale Bau- und Kunstdenkmäler, Kulturführer, Publikationen über Kunstgeschichte und Künstler, biografische und familienkundliche Schriften, aktuelle und frühe Werke regionaler Schriftsteller und Lyriker. Naturwissenschaftliche oder fachspezifische Publikationen, archivkundliche Fachbücher und Nachschlagwerke für Historiker stehen ebenso wie historische Lexika oder eine ganze Reihe regelmäßig erscheinender heimatgeschichtlicher Zeitschriften und Jahrbücher den Benutzer/-innen zur Verfügung.
Die Heimatbücherei des Landkreises befindet sich in Wittlich im Obergeschoss des Hauses Mehs (Schloßstraße 1, Tel.: 0 65 71 – 9 66 33, Fax: 0 65 71 - 14 42 905 – Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9.00-13.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 14.00-16.30 Uhr).
Am 18. Juni 2011 wollen Stadtmarketing, lokale Buchhandlungen und die Stadtbücherei Wittlich den zweiten Wittlicher Bücherflohmarkt organisieren, dies sei schon fest eingeplant, betonten die Veranstalter.