Start der berufliche Zukunft in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich engagiert sich in der Entwicklung von Nachwuchskräften. So übernimmt die Verwaltung zum 1. Juli 2015 Nora Wippermann nach ihrem Vorbereitungsdienst für das dritte Einstiegsamt und einer erfolgreich bestandener Prüfung als Beamtin auf Probe.
„Gut ausgebildete Nachwuchskräfte, die mit Herz und Hand die Aufgaben zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger erledigen, sind ein Garant dafür, dass die Verwaltung auch zukünftig ihre Leistungen in der erforderlichen Qualität erbringen kann”, betont Landrat Gregor Eibes. Dabei ist er besonders stolz auf die hervorragenden schulischen und berufspraktischen Leistungen der jungen Kolleginnen und Kollegen der vergangenen Jahre.
Die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bildet bedarfsorientiert aus und bietet auch in diesem Jahr jungen Menschen die Chance zur Ausbildung. Zum 1. Juli 2015 wurde Lisa Marx in den Vorbereitungsdienst zum zweiten Einstiegsamt aufgenommen. Innerhalb ihrer zweijährigen Ausbildung wird sie die Zentrale Verwaltungsschule des Landes Rheinland-Pfalz in Mayen besuchen und in verschiedenen Fachbereichen der Kreisverwaltung praktisch ausgebildet.
Außerdem wurden Tobias Clemens, Niklas Braun und Markus Schmitz in den Vorbereitungsdienst zum dritten Einstiegsamt im Studiengang Verwaltung eingestellt. Ihr duales Studium absolvieren sie an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Mayen und in Form berufspraktischer Ausbildungsabschnitte in der Kreisverwaltung.
Zum 1. Juli 2016 wird die Kreisverwaltung erneut Ausbildungsmöglichkeiten anbieten. Die konkrete Stellenausschreibung erfolgt demnächst in den Kreisnachrichten, in der Tageszeitung sowie im Internet unter www.bernkastel-wittlich.de/stellenangebote.html.
Im Internet finden Interessierte auch weitere Informationen zu den Ausbildungen. Die Ausbildungsbeauftragte Adele Ruppenthal, E-Mail: Adele.Ruppenthal[at]Bernkastel-Wittlich.de nimmt ab sofort Initiativbewerbungen entgegen.