Tageskurs für Obstbaumschnitt
Die Vertragsnaturschutzberatung der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Vulkaneifel bietet kreisübergreifend zwei ganztägige und inhaltsgleiche Grundkurse zum Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis an. Referent ist der Streuobstexperte und zertifizierte Baumwart Thommy Schneiders.
Effektiv und baumgerecht Obstbäume schneiden ist eine Herausforderung. Anwendungen aus dem Obstanlagenbau sind in Streuobstwiesen, kommunalen Bäumen und in Privatgärten fehl am Platz. Ziel ist es extreme Schnittmaßnahmen, die einen extremen Austrieb und somit notwendige große Eingriffe mit negativen Folgen für die Lebensdauer der Bäume und viel Folgearbeit beinhalten, zu verhindern.
Dieser Schnittkurs zeigt, wie ein Obstbaum einfach und naturgemäß, baumschonend geschnitten wird, ohne dass man mehrere Jahre den falschen Eingriff wieder geradebiegen muss. Der Kurs vermittelt die Grundgesetze der Baumphysiologie und die wichtigsten Schnittgesetze und deren Umsetzung. Auf die unterschiedlichen Schnittzeiten, Schnittmaßnahmen und Erfordernisse der verschiedenen Obstarten und Sorten wird eingegangen.
Mitzubringen sind Schnittwerkzeuge, soweit vorhanden, sowie wetterfeste Kleidung. Die Kosten betragen 25 Euro, Dauer jeweils von 9 bis circa 16 Uhr.
Schnittkurs 1: Sa., 25.03.2023 Gemeinderaum, Schulstraße 1, 56862 Pünderich
Schnittkurs 2: Sa., 01.04.2023 Gemeindehaus Berndorf, Weinbergstr. 10, Berndorf. Dieser Kurs wird vom NABU Kylleifel unterstützt und ist für NABU-Mitglieder ermäßigt auf 15 Euro.
Um Anmeldung wird gebeten unter bei Kristin Lichter 06571 14-2421, Kristin.Lichter[at]bernkastel-wittlich.de oder Susanne Venz 06597 2022, susanne.venz[at]b-n-l.de.