Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Es gibt viele Gründe, warum Menschen längere Zeit aus dem Beruf heraustreten. Zeiten der Kindererziehung, Pflege von Angehörigen, Krankheit oder auch ganz persönliche Lebensumstände können dazu führen. Wer nach einiger Zeit aus dem Beruf wieder hineinfinden möchte, benötigt oft Beratung und Hilfestellung.

Die Telefonaktionstage 2022 richten sich an Kundinnen und Kunden des Jobcenters und der Agentur für Arbeit, aber auch an alle Interessierten, die sich über den beruflichen (Wieder)- Einstieg informieren wollen. „Fit in den Job! Beruflichen (Wieder)- Einstieg gut planen“ heißt die Aktion, bei der die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Jobcenter im Agenturbezirk Trier und die Agentur für Arbeit Trier an zwei Terminen telefonisch beraten. Bei Bedarf können die Beratungen auch anonym erfolgen.

Die Arbeitsmarkt-Expertinnen bieten am 20. September 2022 von 9 bis 12 Uhr Beratung zur Berufswegeplanung, den Chancen am lokalen Arbeitsmarkt, beruflichen Qualifizierungsmöglichkeiten – auch in Teilzeit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Bewerben sowie zu finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten an.

Zu erreichen sind die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt unter

Hannah Elsen-Belling - Jobcenter Bernkastel-Wittlich: 06571 970145 (für Kunden des Jobcenters)

Karin Grysko – Agentur für Arbeit Trier: 0651 205 1053

Interessierte, die weder bei einem Jobcenter, noch bei der Agentur für Arbeit gemeldet sind, rufen bitte bei der Telefonnummer der Agentur für Arbeit an.

Weiterhin können Fragen auch per E-Mail gestellt werden: trier.bca@arbeitsagentur.de Ein Rückruf erfolgt gerne, sofern eine Telefonnummer angegeben wird.