Tipps für barrierefreies Bauen und Wohnen
Bald wird es wieder wärmer. Balkon, Loggia und Terrasse erwachen zu neuem Leben. Im Freien zu sitzen beim Lesen und Essen, Licht und Sonne zu tanken, tut gut. Doch viele ältere Menschen nutzen ihr „Zimmer im Freien“ selten, aus Angst zu stolpern. Schwellen und Höhenunterschiede bilden gefährliche Stolperfallen. Einen Servierwagen nach draußen zu schieben ist unmöglich. Für Rollstuhlbenutzer sind die Schwellen oft unüberwindlich.
Welche Möglichkeiten es gibt, schwellenlos nach draußen zu gelangen, erklären gerne die Fachleute der Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ kostenlos und firmenunabhängig alle zwei Monate am zweiten Dienstag von 14.30 bis 17.00 Uhr bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54531 Wittlich.
Der nächste Beratungstermin ist Dienstag, der 12. Mai 2015.
Vorhandene Planunterlagen sollten zum Beratungstermin mitgebracht werden.
Eine Voranmeldung ist erforderlich bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Ulrich Hohns, Tel.: 06571/14-2237, E-Mail: ulrich.hohns[at]bernkastel-wittlich.de.