Tipps für barrierefreies Bauen und Wohnen
Auch auf Reisen brauchen ältere Menschen nicht auf die gewohnte Sicherheit zu verzichten. Mobile Haltegriffe und -stangen in vielen Längen und Einstieghilfen für Wannen machen es möglich.
Sie bieten Personen bis zu einem Körpergewicht von 100 Kilogramm Halt, zum Beispiel neben Toiletten, in Duschen, an Waschbecken und Badewannen. Durch die Saugtechnik ist das Anbringen kinderleicht und ohne Bohren und Schrauben möglich. Zwei Saugnäpfe am Anfang und am Ende des Griffs, werden in die gewünschte Position gebracht und die Hebel nach unten gedrückt. Das entstandene Vakuum hält die Griffe fest und sicher. Voraussetzung ist ein glatter Untergrund und eine tragfähige Wand.
Weitere Tipps zur barrierefreien Wohnungs- oder Hausgestaltung geben die Fachleute der Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ kostenlos und firmenunabhängig alle zwei Monate am zweiten Dienstag von 14:00 bis 17:00 Uhr bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54531 Wittlich.
Der nächste Beratungstermin ist Dienstag, der 11. September. Vorhandene Planunterlagen sollten zum Beratungstermin mitgebracht werden. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich bei Ulrich Hohns, Tel.: 06571/14-2237, E-Mail: Ulrich.Hohns@Bernkastel-Wittlich.de.