Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Ulrike Wilke zeigt Maria Bernard, Leiterin des Geschäftsbereichs Kultur der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, ihre Werke.

Ulrike Wilke (2.v.r.) zeigt Maria Bernard, Leiterin des Geschäftsbereichs Kultur der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, ihre Werke.

Bis zum 21. September zeigt Ulrike Wilke aus Groß-Umstadt Bilder und Plastiken im Kreishaus in Wittlich. Ulrike Wilke betätigt sich seit ihrer Jugendzeit künstlerisch. Als Autodidaktin fertigte sie anfangs Bleistiftzeichnungen, Ölbilder und Arbeiten aus Gips. 1993 formte sie erste Skulpturen aus Mörtel, 2001 entstanden in ihrem Atelier in Kesten Werke in Acryl, Aquarell- und Tuschezeichnungen, Pappstiche, Collagen, Skulpturen und Reliefe. Die Arbeit mit dem Werkstoff Mörtel ist das Resultat eines Experimentes. Als Ulrike Wilke 1993 Risse in einer Hauswand mit Mörtel abdeckte, begann sie mit dem Modellieren eines Reliefs mit hervorragenden Figuren. Mit den Jahren entwickelte sie diese Technik weiter, so dass ihre Werke heute dank der Wetterfestigkeit im Innen- wie im Außenbereich aufgestellt werden können. Nach einer ersten Ausstellung in der Raiffeisenbank Osann-Monzel bedeutet die Ausstellung im Kreishaus in Wittlich für die Künstlerin einen ersten großen Schritt in die Öffentlichkeit

Die Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr geöffnet.