Umfrage zum Antragsverfahren für Landwirte
Das Landwirtschaftsministerium teilt mit das in diesem Jahr die Vorgabe, 25 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in Rheinland-Pfalz im Rahmen des elektronischen Antrags zu stellen, eingehalten wurde. Diesbezüglich bittet das Ministerium an der Online-Umfrage der diesjährigen Antrags-Kampagne teilzunehmen und die Erfahrungen mitzuteilen. Die Online-Umfrage finden Interessierte auf der Internetseite www.dlr.rlp.de unter dem Menüpunkt Cross Compliance, GQS Hof-Check und Förderung, Unterpunkt eAntrag Agrarförderung zur Umfrage Antragsphase 2016.
Im Jahr 2017 sollen mindestens 75 Prozent der Antragsflächen mit elektronischem Antrag gestellt werden. Daher werden 2017 keine Antragsvordrucke, Flächennachweise und Karten mehr gedruckt. Antragsteller die ihren Antrag dann noch wie bisher in schriftlicher Form stellen wollen, können voraussichtlich auf der Internetseite der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier beziehungsweise im Internetportal FloRlp heruntergeladen werden. Ziel des Ministeriums ist eine weitere deutliche Steigerung der elektronischen Antragsteller.
Damit der Umgang mit dem Programm noch einfacher und benutzerfreundlicher gestaltet werden kann sollen möglichst viele Antragssteller an der Online-Umfrage teilnehmen, damit eventuelle Probleme mit der Software eAntrag gelöst werden können.