Vorlesepaten boten erlebte und fiktive Geschichten
Am dritten bundesweiten Vorlesetag am 17. November 2006 unterhielten die Senior-Lesepatinnen des Landkreises Bernkastel-Wittlich und die Lesescouts des Peter-Wust-Gymnasiums die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen des Peter-Wust-Gymnasiums mit vorgelesenen erlebten und fiktiven Geschichten aus der Region Eifel-Mosel. Die Lesepatinnen Maria Bastgen, Helga Konrad, Adelheid Kappes, Christel Köper, Hilde Stephan und Sieglinde Eifel und die Lesescouts Desiree Kriewitz, Kristina Körbes, Stephanie Trossen und Judith Wingender erfreuten die jungen PWGler mit lokalen und regionalen Legenden und Sagen, etwa der vom Pichtermännchen oder vom Weinfelder Maar, mit biographischen Aufzeichnungen über die beschauliche Kindheit im kleinen Eifeldorf und die aufwändigen Reisen nach Wittlich, mit Anekdoten aus der Wittlicher Stadtgeschichte sowie mit Romanauszügen über die Zeit der römischen Besiedlung der Region. Dass Lesen Generationen auf ganz einfache Weise zu verbinden vermag, erfuhren nicht nur die engagierten Vorleserinnen, sondern auch die aufmerksamen und dankbaren Zuhörer.