Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im nächsten Jahr finden wieder Kommunalwahlen statt. Eine kommunalrechtliche Vortragsreihe für alle interessierten Frauen und Männer startet am 12. März in der Kreisverwaltung in Wittlich. Der erste Vortrag „Frauen und Männer in guter Verfassung“ findet am 12. März um 19 Uhr in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich in Wittlich statt. Das zweistündige Seminar möchte eine erste Einführung in die Kommunalpolitik geben. Was ist eigentlich unter Kommunalpolitik zu verstehen?  Der Vortrag wird kurz das Verhältnis Bund-Land-Kommune darstellen, um dann schwerpunktmäßig die kommunalen Aufgaben einzugehen. Welche Aufgaben und welche Rolle haben die Bürgermeisterin/der Bürgermeister; der Gemeinderat, die Ausschüsse, die Verwaltung? Wie funktioniert das Zusammenspiel der Gremien und wie der kommunale Entscheidungsprozess? Welche Bedeutung haben die kommunalen Finanzen? Ziel des Vortrages ist es grundlegende Kenntnisse zu vermitteln, damit Interessierte bei den nächsten Kommunalwahlen kompetent Mitmachen und Mitbestimmen können.

Die kommunalrechtliche Vortragsreihe, die im Rahmen des Mentoring-Projekts organisiert wird, ist ausdrücklich geöffnet für alle interessierten Frauen und Männer, die für die Kommunalwahlen 2014 kandidieren wollen, bereits ein kommunalpolitisches Amt inne haben, Mitglied eines Ausschusses  oder kommunalpolitisch interessiert sind. Der Besuch dieser Veranstaltungen ist kostenfrei. Den Flyer zur Veranstaltungsreihe und weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsbeauftragten, Gabriele Kretz, Tel.: 06571/14 2255, oder per E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de.

Flyer hier herunterladen