Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Update Freitag, 08.10.2021: Aufgrund der Ergebnisse der Kontrolluntersuchungen hat das Gesundheitsamt das Abkochgebot mit sofortiger Wirkung aufgehoben! Die Schutzchlorung wird voraussichtlich noch 1 – 2 Wochen aufrechterhalten.

Auf Grund einer bakteriellen Verunreinigung im Trinkwasser spricht das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ein Abkochgebot für die Gemeinden Dierscheid, Dodenburg und Heckenmünster aus.

  • Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht
  • Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen. Die Verwendung eines Wasserkochers ist aus praktischen Gründen zu empfehlen.
  • Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser oder industriell abgepacktes Mineralwasser.
  • Sie können das Leitungswasser für die Toilettenspülung und andere Zwecke (z. B. Dusche) ohne Einschränkungen nutzen; achten Sie darauf das Wasser nicht zu schlucken.

Bitte geben die Informationen an ihre Mitbewohner und Nachbarn weiter. Aufgrund der Verunreinigung wird vorübergehend eine Sicherheitsdesinfektion des Trinkwassers im Rahmen der Grenzwerte der Trinkwasserverordnung durchgeführt. Hierbei kann es zu einer Chlorwahrnehmung kommen.