Weihnachts- und Neujahrsbotschaft des Landrats
HAPPPY XMAS (WAR IS OVER)
Also, da wär‘s mal wieder – Weihnachten
Und was habt ihr getan?
Wieder ein Jahr vorbei und
ein neues hat gerade begonnen.
Da wär‘s also mal wieder - Weihnachten.
Ich hoffe, ihr habt alle Spaß.
Die Nahestehenden und die Liebsten,
die Alten und die Jungen.
Da wär‘s also mal wieder - Weihnachten,
Für Schwache und für Starke, für die Reichen
und für die Armen.
Die Welt läuft so schief.
Fröhliche Weihnachten also,
für Schwarze und Weiße, für Gelbe und Rote.
Beenden wir doch den ganzen Kampf!
Refrain:
Eine sehr fröhliche Weihnacht
und ein glückliches Neues Jahr.
Hoffen wir, dass es ein gutes wird,
so ganz ohne Angst.
Der Krieg ist vorbei, Wenn ihr es wollt.
Der Krieg ist vorbei,
JETZT!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
zurzeit hören wir dieses berührende Weihnachtslied, häufig im Radio. John Lennon & Yoko Ono veröffentlichten es erstmals im Dezember 1971, um auf das Leid des damaligen Vietnamkrieges aufmerksam zu machen und die Menschen zum Frieden aufzurufen. Auch mehr als 50 Jahre später hat der Liedtext von „Happy Xmas (War is over)“ nichts von seiner Aktualität eingebüßt.
Seit dem 24. Februar dieses Jahres hält der Krieg in der Ukraine die Welt und insbesondere Europa in Atem. Über viele Jahre hatten wir das große Glück, in Europa im Frieden zu leben. Das war ein großes Geschenk. Die russische Invasion in der Ukraine verursacht großes menschliches Leid: Tausende Tote bei den Soldaten und der Zivilbevölkerung, verwüstete und zerstörte Städte und Dörfer. Der russische Angriff auf die Ukraine zwang und zwingt auch viele Menschen ihr Heimatland zu verlassen. Viele ukrainische Flüchtlinge, insbesondere Frauen und Kinder, haben auch in unserem Landkreis in den vergangenen neun Monaten Zuflucht gefunden. Tief bewegt hat mich dabei die riesige Hilfsbereitschaft der Bernkastel-Wittlicher/-innen. Ähnlich wie bei der Flüchtlingskrise 2015/2016 haben sie Flüchtlinge bei sich aufgenommen, sie bei der Wohnungssuche unterstützt und ihnen beim Ankommen in einem für sie fremden Land, bei der Integration und bei vielem Mehr geholfen.
Allen Bürgerinnen und Bürgern, die auf diesem Wege wertvolle humanitäre Hilfe leisteten und leisten, sage ich ein herzliches Dankeschön. Schlimme und beängstigende Folgen des Ukrainekrieges sind auch eine Rekordinflation, Gaslieferengpässe, exorbitant gestiegene Energiepreise sowie Lebensmittelpreise sowie eine nie da gewesene Energieknappheit. Angesichts dieser Energiekrise sorgen sich auch in unserer Region viele Unternehmen um die Zukunft ihrer Betriebe genauso wie viele Bürgerinnen und Bürger in großer Sorge sind, ob sie in Zukunft ihre Stromrechnung und ihre Heizkosten noch bezahlen können. Wir alle, die öffentlichen Verwaltungen, die Unternehmen und auch jede/jeder einzelne von uns ist gefordert, Energie einzusparen.
Denn Energiesparen dient auch ganz wesentlich dem Klimaschutz. Gerade der extrem trockene und sonnenreiche Sommer 2022, einer der trockensten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, hat uns gezeigt, dass der Klimaschutz eine unserer drängendsten gesellschaftlichen Aufgaben ist. Um das Thema Klimaschutz voranzubringen, beschäftigt der Landkreis seit Juni 2022 eine eigene Klimaschutzmanagerin, deren Aufgabe es ist, für den Landkreis ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erstellen und entsprechende Klimaschutzmaßnahmen zu initiieren.
Wir alle stehen vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, dass wir als Gesellschaft zusammenhalten. Zu diesem gesellschaftlichen Zusammenhalt trägt auch ganz wesentlich das Ehrenamt in unserem Landkreis bei. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder sechs Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler sowie zwei Initiativen mit dem Bürgerpreis „Stille Stars“ auszeichnen konnten. Mir ist es ein großes Anliegen, allen ehrenamtlich aktiven Menschen im Landkreis ein großes Dankeschön für ihr wichtiges freiwilliges Engagement zu sagen. Sie alle leisten einen wertvollen und unverzichtbaren Beitrag zu einem guten und friedlichen Miteinander in unserer Gesellschaft.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit den Worten aus dem Song „Happy Xmas – War is over“ wünsche ich Ihnen allen und Ihren Familien eine fröhliche Weihnacht und ein glückliches Neues Jahr. Hoffen wir, dass es ein gutes wird, so ganz ohne Angst.
Aus dem Kreishaus in Wittlich grüßt Sie herzlich
Gregor Eibes
(Landrat)