Wettbewerb „Zu Hause alt werden“ geht in die vierte Runde
Am 9. Juli 2015, 18:00 Uhr, fällt der Startschuss für den vierten Ideenwettbewerb „Zu Hause alt werden“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Landrat Gregor Eibes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung im Kreishaus in Wittlich, Kurfürstenstraße 16 ein.
Durch den Ideenwettbewerb können örtliche Initiativen, die gemeindenahe Kümmererstrukturen oder alltagsunterstützende Angebote in den Ortsgemeinden des Landkreises bereitstellen mit einem Preisgeld von bis zu 3.000 Euro unterstützt werden. Insgesamt stehen 21.000 Euro zur Verfügung, um möglichst vielfältige, wohnortnahe Angebote zu stärken und anzustoßen. Es können sich bereits bestehende Initiativen ebenso um das Preisgeld bewerben wie auch Akteure, die eine neue Idee in die Tat umsetzen wollen.
Wie sich Initiativen, Vereine oder Privatpersonen erfolgreich in den Ideenwettbewerb einbringen können erfahren sie in der Eröffnungsveranstaltung am 9. Juli. Zudem werden an diesem Abend konkrete Angebote und Ansprechpartner vorgestellt, die in den vor-angegangenen Ideenwettbewerben prämiert wurden. Diese Angebote können Beispiele zur Nachahmung und Weiterentwicklung geben und in die eigene Heimatgemeinde übertragen werden. Auch hierzu kann der vierte Ideenwettbewerb eine Anschubfinanzierung geben.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und unverbindlich, es wird jedoch um Anmeldung gebeten. Ansprechpartner ist der Sozialplaner der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Mirko Nagel, Tel. 06571/14-2408, Fax. 06571/14-42408, E-Mail: Mirko.Nagel[at]Bernkastel-Wittlich.de. Sollte eine Teilnahme an der Veranstaltung nicht möglich sein, können sich Interessierte ebenfalls an den Sozialplaner wenden und im Internet unter www.bernkastel-wittlich.de/zuhause-alt-werden.html informieren.