Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit Hilfe der Kinder stellt Lydia Hauenschild die verschiedenen Stationen der Buchherstellung dar.

Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Bücher und Märchen besuchte die Schriftstellerin Lydia Hauenschild die Grundschule Landscheid. Eingeladen wurde sie von der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-Boedecker-Kreis in Mainz. Die in der Nähe von Bad Dürkheim lebende Schriftstellerin veröffentlichte zahlreiche Kinderromane und –sachbücher. Die Themen ihrer Bücher reichen von Pferdegeschichten und Krimis bis zu Steinzeit und Polizei

Da der Termin in Landscheid in die letzte Woche einer dreiwöchigen Lesereise fiel und sich dies nach Meinung der Autorin bereits an der Stimme bemerkbar mache, war sie froh, schon bei der ersten Lesung vor dem ersten und zweiten Schuljahr so aufmerksame Zuhörer vorzufinden. Zunächst las sie eine Geschichte aus dem Buch „Polizei-Wissen“, in der eine Schulklasse, die sich während eines Ausflugs im Wald verirrt hatte, von einem Polizei-Hubschrauber gerettet wurde. Groß war das Erstaunen der Kinder, als sie hörten, dass die Geschichte sich tatsächlich so ähnlich ereignet hatte und die Autorin durch einen Zeitungsartikel auf die Idee gebracht wurde.

Im Anschluss an die Geschichte erläuterte sie den weiten Weg eines Manuskripts vom Autor bis in die Buchhandlung und Bücherei. Mit Hilfe der Kinder stellte sie die verschiedenen Stationen der Buchherstellung dar, und alle waren sichtlich beeindruckt von dem immensen Aufwand, der dahinter steckt. Abschließend kamen die Kinder nochmals in den Genuss einer kurzen Geschichte.

Die Lesung wurde nochmals vor den Dritt- und Viertklässlern wiederholt. Diese hatten zahlreiche Fragen an die Autorin vorbereitet. So erfuhren sie, dass man keine Ausbildung braucht, um Schriftsteller zu werden und eigentlich jeder, der schon einmal einen Aufsatz geschrieben hat, ein Autor ist. Lydia Hauenschild erzählte, dass sie seit 24 Jahren Bücher schreibe, ihr erstes Buch ein Ratgeber über Zwillinge war und sie bisher 31 Bücher, unter anderem auch in Österreich, Norwegen, Tschechien und Korea veröffentlicht hat.

Besonders groß war die Freude, als sie der Schulbücherei zwei ihrer Bücher schenkte und alle Kinder zur Erinnerung ein Autogramm mit nach Hause nehmen durften.