Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In Anlehnung an den Weltkindertag feiert Wittlich am 2. Juni von 10.00 bis 17.00 Uhr das dritte internationale Kinderfest am Cusanus-Gymnasium Wittlich im Atrium mit einem vielfältigen und bunten Rahmenprogramm. Erstmals wird das Kinderfest in Kooperation mit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich stattfinden.

Die Beiräte für Migration und Integration der Stadt Wittlich und des Kreises Bernkastel-Wittlich als Veranstalter laden alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganz herzlich zu diesem dritten internationalen Kinderfest ein. Die Schirmherrschaft haben Landrat Gregor Eibes und Bürgermeister Joachim Rodenkirch übernommen.

Der Eintritt ist wie in den letzten beiden Jahren frei. Der Erlös der gespendeten Spezialitäten wird wieder für integrative Projekte verwendet. Davon konnte der Beirat in den letzten beiden Jahren das internationale Kinder-Fußballturnier unterstützen. Kindergärten, Schulen, Stadtbücherei und viele mehr beteiligen sich in einem bunten Rahmenprogramm mit Musik, Tanz, Theatervorführung, Zaubershow, Ballonkünstler und Infostand am Fest.

Die verschiedenen Kulturen können sich bei geselligen Beisammensein von Kindern und Erwachsenen besser kennenlernen und Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Kulturen entdecken. Internationale Spezialitäten, Getränke, Kaffee, Tee und Kuchen runden das Angebot ab.

Unterstützt wird das Fest von der Stadt Wittlich, der Kreisverwaltung Wittlich, der Stadtbücherei Wittlich, der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und vielen Partnern, die auf der Internetseite des Beirates www.bmi-wittlich.de aufgeführt sind.

Programm

10:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Kinderfestes, Bürgermeister Joachim Rodenkirch   und  Landrat Gregor Eibes

10:30 Uhr: Tanzvorführung, Kita Lüxem

10:45 Uhr:  Chor, Georg-Meistermann Grundschule

11:00 Uhr: Volkstänze, Kita St. Peter Wengerohr

11:15 Uhr: Liederbeitrag und Interview, Kindergarten St. Markus, Talweg

11:30 Uhr:  Musikalischer Beitrag, Peter-Wust Gymnasium

11:45 Uhr: Tanzvorführung, Orientalische Tanzgruppe Maria Grünewald (Elternbeirat)

12:00 Uhr: Tanzvorführung, Kita Bombogen

12:15 Uhr: Tanzvorführung, Hetzerather Kinderkarnevals-Garde

12:30 Uhr: Theaterstück und Tanz, Kita Jahnplatz

12:45 Uhr: Tanzgruppe, Georg Meistermann Grundschule

13:00 Uhr: Musik und Tanz, Musikschule Fr. Herb

13:30 Uhr: Tanzvorführung, Kindertanzgruppe Karnevalsverein Osann-Monzel

13:50 Uhr: Tanzvorführung und Lied, Kita Neuerburg

14:10 Uhr: Tanzvorführung, Kita Karrstrasse

14:30 Uhr: Musikalischer Beitrag, Grundschule Friedrichstrasse

15:00 Uhr:  Zaubershow mit Magier Hamid, Stadtbücherei Wittlich

15:40 Uhr:  Tanzgruppe, Kultur- und Sportverein Integra e.V.

16:00 Uhr: Dance Teens mit dem SFC Bombogen, Tanzgruppe „Fit für Kids“

16:20 Uhr: Türkische Überraschungsgruppe mit Frau Kaya, Clara-Viebig-Realschule plus

16:40 Uhr: Tanzgruppe, DITIB

ca. 17:00 Uhr: Ende des Bühnenprogramms

Weitere Akteure

Ballonkünstler – Tiere und Sonstiges aus Luftballons

Jugend- und Gesundheitsamt Bernkastel-Wittlich - Infostand

Kinderschutzbund Wittlich – Kindermitmachangebot.

Kontakt

Siddik Simsek (Vors. Beirat für Migration und Integration der Stadt), Tel. 06571 29256,

Andrea Kien (stv. Vors. Beirat der Stadt), Tel. 06571 20156,

Irene Dischke (Vors. Beirat für Migration und Integration des Kreises), Mail: ira.dischke[at]web.de