Zahl der ausländischen Bürgerinnen und Bürger im Landkreis erneut angestiegen
Die Zahl der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis Bernkastel-Wittlich ist im Jahre 2013 gegenüber dem Vorjahr erneut angestiegen. Das Ausländerzentralregister registrierten zum Jahresende 7.225 Personen ausländischer Herkunft, dies sind rund 940 beziehungsweise 13 Prozent mehr als noch im Vorjahr.
Die Steigerung beruht in erster Linie auf dem Zuzug von polnischen, rumänischen und ungarischen Staatsangehörigen. Zum Vergleich: Im Jahr 1976 betrug die Anzahl der im Landkreis Bernkastel-Wittlich registrierten ausländischen Staatsangehörigen 1.204.
93 ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger haben im vergangenen Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten, so dass sie in der Statistik nicht mehr enthalten sind. Ebenso zählt die Statistik nicht Touristen, Saisonarbeiter, Mitglieder ausländischer Streitkräfte und deren Familienangehörige beziehungsweise ausländische Personen, die sich mit zeitlich befristeten Visa hier aufhalten.
Der Anteil der registrierten ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung des Landkreises beträgt rund 6,5 Prozent, gegenüber 5,7 Prozent im Vorjahr. Dieser Anteil liegt jedoch noch unter dem Durchschnitt von Rheinland-Pfalz (rund 7,2 Prozent) oder dem des Bundesgebietes (rund 8,5 Prozent). Dies hängt unter anderem auch damit zusammen, dass die regionale Verteilung der ausländischen Bevölkerung sehr stark von den vorhandenen Wirtschaftsstrukturen und Erwerbsmöglichkeiten mitbestimmt wird. So leben in Rheinland-Pfalz die meisten Nichtdeutschen in den industriellen Ballungsräumen wie Ludwighafen oder Mainz, wo sie einen Anteil von um die 20 Prozent an der Bevölkerung bilden.
Aus 121 Staaten der Erde kommen die ausländischen Staatsangehörigen, die Ende 2013 im Landkreis Bernkastel-Wittlich lebten.
Gesamtübersicht nach Staatsangehörigkeiten
Land | gesamt | in %
Polen | 1.252 | 17,33
Türkei | 683 | 9,45
Rumänien | 515 | 7,13
Ungarn | 420 | 5,81
Niederlande | 380 | 5,26
Kosovo | 331 | 4,58
Frankreich | 254 | 3,52
Italien | 228 | 3,16
Bulgarien | 213 | 2,95
Russische Föderation | 207 | 2,87
USA | 189 | 2,62
Serbien | 168 | 2,33
Thailand | 142 | 1,97
Slowakische Republik | 139 | 1,92
Luxemburg | 128 | 1,77
Großbritannien mit Nordirland | 127 | 1,76
Kroatien | 123 | 1,70
Österreich | 106 1,47
Spanien | 86 | 1,19
Vietnam | 82 | 1,13
Griechenland | 80 | 1,11
Ukraine | 79 | 1,09
Portugal | 75 | 1,04
Iran, Islamische Republik | 72 | 1,00
Belgien | 61 | 0,84
restliche Staaten | 1.085 | 15,02
Gesamt | 7.225 | 100,00