Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Anzahl der im Landkreis Bernkastel-Wittlich registrierten ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist im Jahre 2006 um 111 Personen angewachsen. Lebten zum Jahresende 2005 noch 4914 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger im Landkreis so ist deren Zahl zum Jahresende 2006 auf 5025 angestiegen. Für diesen Zuwachs ist in erster Linie der Zuzug von polnischen Staatsangehörigen zu nennen. Zum Vergleich: Im Jahr 1976 betrug die Anzahl der im Landkreis Bernkastel-Wittlich registrierten ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger 1204.

In den oben genannten Zahlen sind Touristen, Saisonarbeiter oder Mitglieder ausländischer Streitkräfte und deren Familienangehörigen nicht enthalten.
Der Anteil der ausländischen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung des Landkreises beträgt 4,3 Prozent. Dieser Anteil liegt immer noch weit unter dem Durchschnitt von Rheinland-Pfalz (7,1 Prozent) und dem des Bundesgebietes (8,1 Prozent). Dies hängt unter anderem auch damit zusammen, dass die regionale Verteilung der ausländischen Bevölkerung sehr stark von den vorhandenen Wirtschaftsstrukturen und Erwerbsmöglichkeiten mitbestimmt wird. So leben in Rheinland-Pfalz die meisten Nichtdeutschen in den industriellen Ballungsräumen Ludwighafen und Mainz, wo sie einen Anteil von 21 Prozent beziehungsweise 17 Prozent an der Gesamtbevölkerung bilden.

Die Anzahl der im Landkreis Bernkastel-Wittlich registrierten Ausländer wird auch durch die Zahl der Einbürgerungen mitbestimmt. Im vergangenen Jahr haben im Landkreis Bernkastel-Wittlich 141 ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Dieser Anteil ist in der oben genannten Gesamtzahl nicht (mehr) enthalten.

Aus 122 Staaten der Erde kommen die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Ende 2006 im Landkreis Bernkastel-Wittlich lebten.