Zahlreiche Besucher am Informationsstand der Kreisverwaltung in Morbach
Ende September präsentierte die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ihre Ausbildungsmöglichkeiten auf dem „Workshop 2010“ in Morbach.
Zum sechsten Mal fand der sogenannte „Workshop“ statt, dieses Jahr erstmalig in den Gebäuden der Integrierten Gesamtschule (IGS) und der Realschule plus. Hierdurch wurde den verschiedenen Betrieben und Unternehmen die Möglichkeit gegeben, sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten vorzustellen und persönliche Kontakte zu knüpfen. Insgesamt 27 Unternehmen stellten sich vor. Auch die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich war mit einem Informationsstand vertreten. Nach der Eröffnung durch den Direktor der IGS Hans-Joachim Gärtner und die Schulband hatten die Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klasse sowie deren Eltern und andere Interessierte die Möglichkeit, die verschiedenen Stände zu erkunden.
Am Informationsstand der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich wurde den Besuchern die dortigen Ausbildung zum Verwaltungswirt und der duale Studiengang des Bachelor of Arts vorgestellt. Informiert wurde überwiegend in persönlichen Gesprächen mit den beiden Nachwuchskräften Patrick Esch und Christopher Erz, der Jugend- und Ausbildungsvertretung Aline Hoffmann und der Personalentwicklerin Adele Ruppenthal. Mittels verschiedener Plakate und einer Powerpointpräsentation konnten Interessierte die abwechslungsreiche Ausbildung bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich kennen lernen. Die Nachwuchskräfte konnten direkte Einblicke in die Ausbildungsmöglichkeiten geben, vor allem bezüglich des sich abwechselnden praktischen und schulischen Teils der Ausbildung, sowie ihre eigenen Erfahrungen schildern und individuelle Fragen beantworten. Über fünfzig Interessenten besuchten den Stand der Kreisverwaltung und es wurden viele informative Gespräche geführt.