Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Landkreis Bernkastel-Wittlich erhält zusätzliche Fördermittel des Landes zum Ausbau von fünf Kreisstraßen. Diese erfreuliche Nachricht konnte Landrätin Beate Läsch-Weber dem Kreisausschusses mitteilen.

In einer Studie hatte der Landesbetrieb Mobilität den Zustand der Kreisstraßen untersucht. Die Untersuchung ergab, dass etwa ein Drittel der Kreisstraßen in Rheinland-Pfalz der schlechtesten Kategorie zugeordnet wurden. Bei der Studie wurden jeweils 100-Meter-Abschnitte untersucht und bewertet. Je schlechter die Straße, desto höher die Fördermittel.

Auf der Liste stehen nun die K 25 zwischen Neuerburg und K 23 (Wittlich/Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf), die K 26 zwischen K 27 und K 25 bei Diefenbach/A 48 (Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf), die K 32 zwischen Bausendorf und B 421 (Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf), die K 123 zwischen Wenigerath und B 269 (Einheitsgemeinde Morbach) sowie die K 124 zwischen Hundheim und Hinzerath einschließlich des Brückenbauwerks (Einheitsgemeinde Morbach).

Die Gesamtkosten betragen für den Ausbau rund 1,09 Millionen Euro, der Eigenanteil des Kreises beträgt rund 280 000 Euro.