Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Gruppenfoto der zwanzig zertifizierten Tagespflege-Eltern

Qualifiziert für eine wichtige Aufgabe: zertifizierte Tagespflegeeltern im Landkreis Bernkastel-Wittlich mit Kursleitern und Kooperationspartnern.

Volles Haus beim Deutschen Kinderschutzbund (DKSB): Ehepartner, Kinder, Freunde, Kursleiter, alle kamen um einen besonderen Augenblick mitzufeiern. In einer festlichen Abschlussveranstaltung erhielten die Absolventen der Qualifizierungsmaßnahme zur Tagespflegeperson ihr Zertifikat.

160 Stunden Schulung nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstitutes, eine Facharbeit und eine Prüfung haben die Frauen und Männer erfolgreich durchlaufen, um die notwendigen Voraussetzungen für eine Erlaubnis zur Kindertagespflege zu erhalten. „Meine Hochachtung vor Ihrem Engagement. Sie werden zukünftig einen wichtigen und unverzichtbaren Beitrag zur frühen Förderung von Kindern leisten und das Angebot der familiennahen, flexiblen Kinderbetreuung qualifiziert ergänzen“, lobte Jürgen Marx, Fachbereichsleiter Jugend und Familie der Kreisverwaltung die hoch motivierten Schulungsteilnehmer. In diesem Fachbereich wird die endgültige Erlaubnis erteilt, die Tagespflegepersonen und Eltern zu beraten sowie freie Plätze zu vermitteln. Annette Weinand und Andrea Lorenz (Tagespflege-Projektleiterinnen des DKSB) und Walter Feltes (Volkshochschule Wittlich Stadt/ Land) bescheinigten den insgesamt zwanzig qualifizierten Frauen und Männern gerne ihr fundiertes Fachwissen rund um Kinderbetreuung, -förderung und -erziehung. Die Schulungsmaßnahme ist Teil einer Kooperation des Deutschen Kinderschutzbundes, der Kreisverwaltung und der Volkshochschule Wittlich und wird im Rahmen der Initiative „Zukunftschance Kinder - Bildung von Anfang an“ des Landes Rheinland-Pfalz und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landkreises gefördert. Die Kooperationspartner bieten darüber hinaus Fortbildung und kollegiale Beratung für qualifizierte Tagespflegeeltern und in Kürze Infoveranstaltungen für „abgebende“ Eltern an. Die nächste Qualifizierungsmaßnahme ist soeben gestartet, ein kurzfristiger Einstieg ist noch möglich.

Informationen zur Schulung gibt es bei der VHS Wittlich Tel. 06571/10739 oder unter www.kinderschutzbund-bernkastel-wittlich.de.