Beginn 20. Jahrhundert: 1900-1914
Die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts waren geprägt durch Industrialisierung und neue Formen der Mobilität. Eisenbahnlinien durchzogen die Eifel, den Hunsrück, führten an der Mosel entlang. Die letzte Postkutsche fuhr 1910 in Manderscheid und 1913 in Bernkastel-Kues ab. Postbusse übernahmen Personen- und Paketbeförderung. Telegraphen und Telefone ermöglichten neue Kommunikationsformen. Jugendstil und Historismus lagen im Wettstreit miteinander. Stattliche Häuser wurden in der Kreisstadt Wittlich und den Amts-Orten errichtet. In Traben-Trarbach entstanden Jugendstil-Gebäude, 1912 erhielt die Kreisstadt Wittlich das erste preußische Jugendgefängnis, 1913 wurde ein neues Kreisgebäude im Stil des Historismus in Wittlich eingeweiht. Das Bürgertum genoss seinen Wohlstand und war, wie alle anderen Bevölkerungsschichten auch, Kaiser Wilhelm treu ergeben.
»Die letzten Jahrzehnte der Kaiserzeit – Die Friedensjahre zu Beginn des 20. Jahrhunderts«
Erwin Schaaf
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 20-41
»Kaiserbesuche im Schloss Schorlemer-Lieser«
Schmitt, Franz
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 572-573
»Berichte über die Verwaltung und den Stand der Kreis-Kommunal-Angelegenheiten des Kreises Wittlich für die Rechnungsjahre 1908,1909, 1912, 1913«
Heimatbücherei des Landkreises
»Verwaltungsbericht des Kreises Bernkastel für die Rechnungsjahre 1907-1908, 1908-1909, 1909-1910, 1911-1912, 1912- 1913, 1913-1914«
Heimatbücherei des Landkreises
»Der Kreis Wittlich – Altes und Neues von Eifel und Mosel«
Herausgegeben vom Kreisausschuss des Kreises Wittlich
Schriftleitung: Dr. Blum
Wittlich 1927
»Der Kreis Bernkastel – seine Natur, Kultur und Geschichte«
Thiel, Nikolaus
Leipzig 1911
»Mosel – Eifel – Hunsrück. Bilder aus der Vergangenheit«
Bildauswahl und Text: Schmeißer, Bernd
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 7/1989
»Die Landwirtschaft im Wandel des Jahrhunderts«
Schartz, Günther, Schmelzer, Dajana
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 257-265
»Entwicklung des Weinbaus im 20. Jahrhundert«
Schander, Josef
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 266-278
»Arm, krank und kinderreich … Gesundheitswesen und Fürsorge in früheren Zeiten«
Schwerpunktthema Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2010
»Aufbau und Entfaltung des Fürsorgewesens – Arbeitslosigkeit und Armut – Armenpflege und Fürsorge zu Anfang des Jahrhunderts – Gesundheit und Soziales«
Petry, Klaus
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 366-381
»Der Vaterländische Frauenverein hilft«
Petry, Klaus
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 586-587
»Ein Jahrhundert stationäre Behandlung der Kranken im Landkreis Bernkaste-Wittlich«
Schmitt, Franz
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 382-392
»Christliches Leben im Kreis Bernkastel-Wittlich – vom konfessionellen Gegeneinander zum ökumenischen Miteinander«
Schneck, Ernst
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 474-484
»Sport und Freizeit«
Schmitz, Klaus
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 393-398
»Geschichte des Chorgesangs«
Laas, Karl
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 527-533
»Instrumentalmusikalische Vereinigungen im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
Gerten, Erich
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 534-535
»Belletristische Literatur des Kreises Bernkastel-Wittlich«
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 515-523
»Aus dem vergangenen und gegenwärtigen Brauchtum im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
Schmitt, Claudia
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 405-418
»Die Kreis-Bauten 1903-1909 – Denkschrift über die vom Kreise Bernkastel ausgeführten öffentlichen Bauten«
Bernkastel 1909
»100 Jahre Kreishaus«
Schmitt, Claudia
In: Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2014, S. 72-77
»Vom königlichen Weibergefängnis zur ersten Jugendstrafanstalt Deutschlands – 80 Jahre Jugendstrafanstalt, 90 Jahre Männerstrafanstalt«
Schmitt, Claudia
In: Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 1993, S. 69-74
»Gewerbe und Industrie im Wandel eines Jahrhunderts – Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung bis zum Ersten Weltkrieg«
Langner, Ludwig
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 279-284
»Frühindustrialisierung und Weltgeltung – Das Beispiel der Maschinenfabrik Merrem & Knötgen G.m.b.H Wittlich (Rheinland)«
Petry, Klaus
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 574-578
»Die Berufsbildenden Schulen im Wandel des Jahrhunderts«
Klenk, Jürgen
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 451
»Die Kreissparkasse Bernkastel-Wittlich«
Kohl, Günter
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 301-307
»Die Entwicklung des Straßenverkehrs«
Petry, Klaus
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 339-337
»“Lichtspendende Kraft“ erobert Eifel, Mosel und Hunsrück«
Schmitt, Claudia
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 326-334
»Von den Maaren bis zur Mosel – Der Kreis Wittlich in Vergangenheit und Gegenwart«
Bearbeitet und herausgegeben von Karl Christoffel
Mannheim 1966
»Mosel Sport Spiegel – Die 90er Jahre – 1995 bis 1999 und: Ein Jahrhundert Sportbewegung 1900 bis 2000«
Schmitz, Klaus
Wittlich 1999
»Fremdenverkehr – Stationen einer Wachstumsbranche«
Langner, Ludwig.
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 308-312
»Eisenbahnen im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
Gilles, Karl-Josef
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 356-365
»Geschichte miterlebt am Bahnhof Wengerohr 1913-1920
Puhl, Adalbert
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 579
»Bernkastel-Kues – Jahrzehnte im Rückblick«
Heinz, Werner
Horb am Neckar 1990
»Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf – Land und Leute in alten Fotos«
Schaaf, Erwin
Horb am Neckar 1990
»Die Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf – Eine Dokumentation in Bild und Schrift«
Bach, Kurt u.a.
Thalfang 1996
»Verbandsgemeinde Traben-Trarbach – Ein fotografischer Streifzug durch die Vergangenheit«
Schneiß, Hans
Horb am Neckar 2004
»Manderscheid. Geschichte einer Verbandsgemeinde in der südlichen Vulkaneifel«
Hesse, Günther/ Schmitt-Kölzer, Wolfgang
Bernkastel-Kues 1986
»Wittlich-Land – Geschichte einer Verbandsgemeinde zwischen Vulkaneifel und Mosel«
Hesse, Günther/ Wisniewski, Andreas
Bernkastel-Kues 1990
»Landräte« der Kreise Wittlich und Bernkastel sowie Bernkastel-Wittlich«
Dokumentationsmappe im Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich
»Trierer Biographisches Lexikon«
Monz, Heinz
Trier 2000
»Künstlerlexikon Rheinland-Pfalz – Maler und Grafiker von 1450 bis 1950«
Brauksiepe, Bernd / Neugebauer, Anton
Mainz 1986
»Kunstmaler des 20. Jahrhunderts«
Bayer, Gerd
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 544-563