Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 1. August 1914 erging von Kaiser Wilhelm II. der Mobilmachungsbefehl für die deutsche Armee und die Marine. Der Erste Weltkrieg war ausgebrochen. Die Schul- und Ortschroniken berichten von den Einberufungen der Männer und den Truppentransporten der Eisenbahnwaggons durch Wengerohr in Richtung Schlachtfelder nach Westen. 1918, mit Kriegsende, war die Kaiserzeit für immer vorbei.

»Die letzten Jahrzehnte der Kaiserzeit – Der Erste Weltkrieg«
Erwin Schaaf
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 42-55

»Vor hundert Jahren: Ausbruch des Ersten Weltkriegs«
Schwerpunktthema Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2014

»Mit Gott für Kaiser und Reich« – Die Entfesselung des Ersten Weltkriegs 1914 –
Schaaf, Erwin
Kreisjahrbuch 2014, S. 38-46

»Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs aus der Sicht von Zeitzeugen im Raum des heutigen Kreises Bernkastel-Wittlich« 
Schaaf, Erwin
Kreisjahrbuch 1988, S. 208-227

»Die Mittelmosel im Ersten Weltkrieg«
Ploes, Hans-Günther
In: Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2015, S. 187-193

»Der Moselweinbau im 20. Jahrhundert: Periode 1914 - 1923 – Der heimische Weinbau inmitten der Geschehnisse«
Haas, Patrick
Kreisjahrbuch 1990, S. 194-199

»Geschichte miterlebt am Bahnhof Wengerohr 1913-1920
Puhl, Adalbert
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 579-583

»Aufbau und Entfaltung des Fürsorgewesens – Arbeitslosigkeit und Armut – Armenpflege und Fürsorge zu Anfang des Jahrhunderts – Gesundheit und Soziales«
Petry, Klaus
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 366-381

»Der Vaterländische Frauenverein hilft«
Petry, Klaus
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 586-587

»Frühindustrialisierung und Weltgeltung – Das Beispiel der Maschinenfabrik Merrem & Knötgen G.m.b.H Wittlich (Rheinland)«
Petry, Klaus
Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 577

»Kriegsende 1918: Truppenteile der geschlagenen deutschen Armee durchziehen den Raum des heutigen Landkreises Bernkastel-Wittlich«
Jentjens, Oliver
Kreisjahrbuch 1995, S. 132-134

»Die Amerikaner kommen! – Einmarsch amerikanischer Besatzungstruppen in den Raum des heutigen Landkreises Bernkastel-Wittlich im Winter 1918«
Jentjens, Oliver
Kreisjahrbuch 1996, S. 106-108

»Wir sind die neuen Herren!« – September 1919: Der heutige Landkreis wird französisches Besatzungsgebiet« 
Jentjens, Oliver
Kreisjahrbuch 1998, S. 136-138

November 1918: Die rote Flagge auf dem Rathausdach von Bernkastel
Jentjens, Oliver
Kreisjahrbuch 2004  275

»Militärische Flugübungen beim Herbstmanöver im Spätsommer 1913 – Die Fliegerstation bei Longkamp«
Ploes, Hans-Günther
Kreisjahrbuch 2011, S. 240-246

»Wie die Menschen im Altkreis Bernkastel 1914 Kriegsbeginn und Mobilmachung erlebten« 
Schmitt, Franz
Kreisjahrbuch 2014, S. 51-53

»Die Heimat im Krieg! – Jahreswende 1916/17«
Jentjens, Oliver
Kreisjahrbuch 2002, S. 179-181

»Die Haltung der evangelischen Kirche zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914«
Hauth, Uwe
In: Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2015, S. 184-185

»Bernkastel-Kues – Jahrzehnte im Rückblick«
Heinz, Werner
Horb am Neckar 1990

»Manderscheid. Geschichte einer Verbandsgemeinde in der südlichen Vulkaneifel«
Hesse, Günther/ Schmitt-Kölzer, Wolfgang
Bernkastel-Kues 1986

»Wittlich-Land – Geschichte einer Verbandsgemeinde zwischen Vulkaneifel und Mosel«
Hesse, Günther/ Wisniewski, Andreas
Bernkastel-Kues 1990

»Verbandsgemeinde Kröv-Bausendorf – Land und Leute in alten Fotos«
Schaaf, Erwin
Horb am Neckar 1990

»Die Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf – Eine Dokumentation in Bild und Schrift«
Bach, Kurt u.a.
Thalfang 1996

»Verbandsgemeinde Traben-Trarbach – Ein fotografischer Streifzug durch die Vergangenheit«
Schneiß, Hans
Horb am Neckar 2004

»Trierer Biographisches Lexikon«
Monz, Heinz
Trier 2000

»Landräte« der Kreise Wittlich und Bernkastel sowie Bernkastel-Wittlich«
Dokumentationsmappe im Kreisarchiv Bernkastel-Wittlich