Juden-Boykott und Deportationen
»Im Schatten der Diktatur – Entwürdigung und Vernichtung der Juden«
Schaaf, Erwin
In: »Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 186-188
»Abgebrochene Geschichte – Die Juden in den Kreisen Bernkastel und Wittlich«
Bühler, Marianne
In: »Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 457-469
»Lebenssplitter – Jüdisches Schicksal im 20. Jahrhundert«
Bühler, Marianne
In: »Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 632-634
»Der Judenboykott in Wittlich am 1. April 1933 und seine Folgen«
Schmitt, Franz
In: »Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 457-469
»“Ich bin ein deutscher Staatsbürger. Hier tut mich kein Mensch heraus!“ – Krawalle bei einem Auftritt des Gauleiters Robert Ley in Kröv 1929«
Schaaf, Erwin
»Zeitenwende – Das 20. Jahrhundert im Landkreis Bernkastel-Wittlich«
bearbeitet von Erwin Schaaf
Archiv für Kultur und Geschichte des Landkreises Bernkastel Band 11/2000, S. 601-604
»Jüdisches Leben in Thalfang«
Ittenbach, Elmar
Trier 2001
»Beiträge zur Geschichte der Juden in Thalfang«
Weirich, Hilde / Krause, Winfried
Spiesen-Elversberg 1995
»Juden in Wittlich 1808 - 1942«
Wein-Mehs, Maria
Wittlich 1996
»Der jüdische Friedhof in Wittlich«
Wein-Mehs, Maria / Bohlen, Reinhold
Wittlich 1993
»Die beiden Kultbauten der Juden in Wittlich – die alte Synagoge und die neue Synagoge«
Wein-Mehs, Maria
Wittlich 1991
»Jüdisches Leben in Wittlich«
Schleindl, Angelika
Wittlich, 1993
»Gründung der Wittlicher Cusanus-Schule vor 90 Jahren – Eine Erinnerung an die jüdischen Schüler der Anstalt«
Schmit, Franz-Josef
In: Der Säubrenner 2012, S. 110-113
»Die Geschichte der deutsch-jüdischen Familie Glückauf«
Schmit, Franz-Josef
In: Jahresbericht 2011/2012 des Emil-Frank-Instituts, S. 12-20
»Schon früh wird seine künstlerische Begabung entdeckt – Eine Erinnerung an Ralph Ermann aus Wittlich«
Schmit, Franz-Josef
In: Der Säubrenner 2013, S. 134-138
»Die ‚Nationale Erhebung‘ im Jahre 1933 in den Kreisen Bernkastel und Wittlich – 1. Teil: Der ‚Deutsche Frühling‘«
Schaaf, Erwin
In: Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 1996, S. 109-126
Judenboykott
»Novemberpogrom in Wittlich 1938 – Ablauf – Hintergründe – offene Fragen – juristische Aufarbeitung«
Franz-Josef Schmit
Butzweiler 2013
»Eine Mauer des Schweigens – Prozess zum Novemberpogrom ohne große Öffentlichkeit und Anteilnahme«
Schmit, Franz-Josef
In: Trierischer Volksfreund 9./10. November 2013
»Beeindruckende Bilder aus der alten Heimat – Porträt des Fotografen Otto Ernst Kann aus Wittlich«
Schmit, Franz-Josef
In: Kreisjahrbuch Bernkastel-Wittlich 2013, S. 318-319
»Kann es eine Zukunft geben, ohne dass man der Vergangenheit gedenkt? – Die Klasse 10 der Hauptschule Bernkastel-Kues beging aktiv den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2004«
Kirchen, Renate
In: Kreisjahrbuch 2005, S. 25-26
Jüdischer Junge ins KZ verschleppt
»1852-1927 – Festschrift zur Feier des 75jährigen Bestehens der Synagoge in Bernkastel-Cues – Die jüdische Gemeinde in Bernkastel-Cues – Ein geschichtlicher Rückblick«
Friedmann, Hugo
Bernkastel 1927
»Die Judengemeinde in Bernkastel«
Schmitt, Franz
Manuskript o. J.
»Zeugnisse jüdischen Lebens in Bernkastel-Kues – Gedenken an den Judenpogrom vor 70 Jahren in der Moselstadt«
Grundhöfer, Heinz H.
In: Kreisjahrbuch 2008, S. 290-297
»Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist! – ‚Stolpersteine‘ in Bernkastel-Kues«
Kohl, Ruth Maria
In: Kreisjahrbuch 2010, S. 43-49
Bernkasteler Juden
»Eine ganz spezielle Postsendung von Bernkastel-Cues in die USA – Winzer brachte 1956 einen Ring in das Bernkasteler Fundbüro«
Schmitt, Franz
In: Kreisjahrbuch 2015. S. 213-214
Bernkasteler Juden
»Generaloberarzt a. D. Dr. Salomon Doeblin – Dem Andenken eines vergessenen Bernkasteler Arztes«
Grundhöfer, Heinz H.
In: Kreisjahrbuch 2012, S. 301-302
»Siegfried Braun – ein jüdischer Lehrer in schwerer Zeit«
Bühler, Marianne
In: Kreisjahrbuch 2006, S. 304-313
»Amerikanische Nachfahren zu Gast bei der Buchvorstellung über Lösnicher Juden«
Conen, Marie-Luise
In: Kreisjahrbuch 2011, S. 48-51
»Monzel – Missouri – Lodz – Stationen einer jüdischen Familienchronik«
Granzow, Tanja
In: Kreisjahrbuch 2003, S. 296-300
»Stolpersteine und Gedenktafel erinnern an die ehemalige Jüdische Gemeinde Thalfang«
Ittenbach, Elmar P.
In: Kreisjahrbuch 2012, S. 47-50
»Jüdisches Leben in Thalfang – Erinnerung an ein 250-jähriges Miteinander und sein gewaltsames Ende«
Ittenbach, Elmar P.
In: Kreisjahrbuch 2011, S. 262-274
»Schicksalswege Thalfanger Juden«
Ittenbach, Elmar P.
In: Kreisjahrbuch 2011, S. 275-279
»Neue Orte des Gedenkens – Stolpersteine erinnern an 21 Thalfanger Juden«
Ittenbach, Elmar P.
In: Kreisjahrbuch 2013, S. 44-47
»Die jüdische Gemeinde in Wittlich von 1933 bis 1938 – Kulturelles Leben und wirtschaftliche Bedeutung«
Plohmann, Wilfried
In: Kreisjahrbuch 1984, S. 317-329
»70 Jahre Pogromnacht – Zum Gedenken an die Wittlicher Juden während der Nazizeit – das Beispiel Dr. Franz Archenhold«
Petry, Klaus
In: Kreisjahrbuch 2008, S. 298-300
»Die Himmelskanone der Archenholds«
Schmit, Franz-Josef
Autoren-Kurzfassung der Erstveröffentlichung in Wochenendbeilage Trierischer Volksfreund 12./13. 11. 2011
»Erinnerungen an das Wittlicher Kyffhäuser-Waisenhaus«
Schmitz, Johann
In: Kreisjahrbuch 2010, S. 135-136
Kurze Information über das Schicksal des jüdischen Fabrikanten Alfred Ermann
»Am Tag nach der ‚Kristallnacht‘«
Schlax-Friderichs, Marita
In: Kreisjahrbuch 2010, S. 137-138
»Joseph Feiner – Ein jüdischer Lehrer aus Wittlich. Stationen eines bewegten Lehrerlebens«
Schmit, Franz-Josef
Band 3 der Schriftenreihe des Emil-Frank-Instituts, Trier 2011
»Joseph Feiner – Ein Wittlicher in Hamburg«
Schmit, Franz-Josef
In: Der Säubrenner 2011, S. 80-85
»Arthur Feiner zum 100. Geburtstag – Versuch eines Porträts – nachgezeichnet aus seinen Briefen nach Wittlich (1988-2000)«
Schmit, Franz-Josef
In: Kreisjahrbuch 2010, S. 301-304
»David Dublon – Zum Gedenken an einen jüdischen Lehrer und Kantor aus Wittlich«
Schmit, Franz-Josef
In: Jahresbericht 2009/2010 des Emil-Frank-Instituts, Wittlich, S. 31.43
»Jüdische Familien von der Mittelmosel – Lebensverläufe von 1914 bis zur Gegenwart«
Conen, Marie-Luise / Weirich, Hilde
Schriften des Emil-Frank-Instituts Band 11
Trier 2010
»Evan Kaufmann – Beginn der Karriere eines Nachfahren von Juden aus der Region«
Richtscheid, René
In: Kreisjahrbuch 2013, S. 284-286
Erinnerung an die verschleppte jüdische Familie Kaufmann
»Steine über dem Fluss – Jüdische Friedhöfe an der Mosel«
Schriften des Emil-Frank-Instituts Band 6
Bauer, Uwe / Bühler, Marianne
Trier 2002
»Bibliographie zur Geschichte der Juden im Kreis Bernkastel- Wittlich«
Schriften des Emil-Frank-Instituts Band 3
Raskin, Alexander
Trier 2000