Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Sonnen- (oder Solarenergie) steht dem Menschen unbegrenzt zur Verfügung. Die Sonne schickt Strahlen mit einer Leistung von maximal 1000 Watt pro Quadratmeter an wolkenlosen und minimal etwa 20 Watt pro Quadratmeter an trüben Tagen auf die Erdoberfläche. Zur Nutzung dieses Energieträgers stehen thermische Verfahren in Form von Sonnenkollektoren zur Verfügung, mit Hilfe von Solarzellen wird im Photovoltaik-Verfahren Strom erzeugt. Eine geschickte architektonische Bauweise und die Standortwahl von Gebäuden dient der passiven Nutzung der Sonnenenergie.