Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Eine Welt ohne Mauern und Zäune wäre zweifellos schöner, größer und freier.

Ist jedoch eine Einfriedung unumgänglich, sollte sie dem Gelände folgen und aus landschaftstypischen Materialien bzw. Gehölzen hergestellt werden.

Geeignet sind:

  • schlichte Staketenzäune, die zusätzlich berankt werden können,
  • begrünte Trockenmauern in Hanglagen,
  • Schnitthecken aus Buche, Hainbuche oder Liguster,
  • wo genügend Platz vorhanden ist: frei wachsende Laubmischhecken.

Vor der Mauer, dem Zaun oder der Hecke sollte immer ein kleiner, Grünstreifen angelegt werden, der die Einfriedung aus dem Boden "wachsen" lässt.

Weitergehende Informationen zur Grüngestaltung Ihrer Außenanlagen erhalten Sie im Internet oder in Gartenbaufachbetrieben.