Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Naturschutzgroßprojekt „Bänder des Lebens im Hunsrück“

Die Unteren Naturschutzbehörden der Landkreise Birkenfeld, Bernkastel-Wittlich und Trier-Saarburg bemühen sich seit Jahren um ein Förderprojekt zur Entwicklung des regionalen Naturhaushaltes. Nach langer Vorplanung wurde 2016 beim Bundesamt für Naturschutz im Rahmen des Bundesförderprogramms „chance.natur – Bundesförderung Naturschutz“ ein Antrag für das Naturschutzgroßprojekt „Bänder des Lebens im Hunsrück“ gestellt.

Das Projekt sieht vor, die Lebensräume seltener Arten aufzuwerten, wie etwa die Niederwälder, Magerwiesen und Streuobstwiesen. Ausdrücklich ist die Vernetzung als herausragendes Leitziel des Naturschutzgroßprojektes beschrieben. Vorgesehen sind eine räumliche und funktionale Verbindung der vielfältigen Landschaftselemente und eine Vernetzung auf den Ebenen von Biotopen, Aktivitäten und Menschen in der Region. Ein Schwerpunkt des Projektes wird in der Weiterentwicklung naturschutzorientierter Nutzungsformen in Land- und Forstwirtschaft liegen.

Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie unter  https://snu.rlp.de/de/projekte/baender-des-lebens/.