Vorlesepaten
Vorlesen fördert das sprachliche Ausdrucksvermögen, lehrt Ausdauer und Konzentration und trägt zur Entfaltung der Fantasie und Kreativität bei. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, greifen erfahrungsgemäß später auch häufiger selbst zum Buch. Doch leider gehört Vorlesen nicht in allen Familien zur täglichen Routine. In diesem Fall können Vorlesepaten helfen, Kindern die Freude an Geschichten und Büchern aktiv nahe zu bringen.
Die „Stiftung Lesen“ in Mainz ist mit ihrer Initiative „Wir lesen vor – überall & jederzeit“ ständig auf der Suche nach engagierten Personen, die ehrenamtlich in Büchereien, Kindertagesstätten und Grundschulen Kindern vorlesen. Sie bietet regelmäßig Vorleseseminare in verschiedenen Orten an und alle Vorlesepaten werden in den Vorleseclub aufgenommen.
Regionaler Ansprechpartner für den Landkreis Bernkastel-Wittlich ist die Kreisergänzungsbücherei. Wir bieten Ihnen:
- dreimal jährlich die Vorleseclubzeitung mit Informationen, praktischen Tipps, Berichten und Ratschlägen rund ums Vorlesen
- einen kostenlosen Vorlesepaten-Ausweis für die Nutzung der Stadtbücherei Wittlich, wo Sie geeignete Literatur zum Vorlesen sowie Sachliteratur zum Thema finden
- Vorlese-Seminare und Buchvorstellungen aktueller Neuerscheinungen
Wenn Sie Freude an Büchern haben, gerne vorlesen und den Umgang mit Kindern mögen, melden Sie sich bei uns als Vorlesepate an, wir freuen uns auf Sie. Auch Schulen, Kitas oder andere Institutionen, die gerne Vorlesestunden anbieten möchten, dies aber aus personellen Gründen nicht leisten können, sind bei uns an der richtigen Adresse. Wir sind Ihnen gerne bei der Suche nach geeigneten Vorlesepaten behilflich.