Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Kreisvolkshochschule wird dezentral durch die örtlichen Volkshochschulen tätig:

VHS Morbach

Bahnhofstraße 19, 54497 Morbach
Tel.: 06533/71213, Fax: 06533/95997213
E-Mail: msonntag[at]morbach.de
Internet: www.morbach.de

VHS Thalfang am Erbeskopf

Saarstraße 4, 54424 Thalfang
Frau Kathrin Heinz,
Tel.: 06504/9556981, E-Mail: patrick.kocab[at]rathaus-thalfang.de
Geschäftsstelle Tel.: 06504/9140-123, Fax: 06504/8773

VHS Traben-Trarbach

Brückenstr. 11, 56841 Traben-Trarbach
Geschäftsstelle Tel.: 06541/708-254, Fax: 8608028
E-Mail: team[at]vhs-traben-trarbach.de
Internet: www.vhs-traben-trarbach.de

VHS Wittlich-Stadt und Land e.V.

Kurfürstenstraße 1, 54516 Wittlich
Mandy Kaiser
Geschäftsstelle Tel.: 06571 107-139, Fax: 06571 107-155
E-Mail: mandy.kaiser[at]vg-wittlich-land.de
Internet: www.vhs-wittlich.de

VHS Bernkastel-Kues

Dr. Matthias Vollet
Geschäftsstelle Tel.: 06531/ 54240, Fax: 06531/54107
E-Mail: vhs[at]bernkastel-kues.de
Internet: www.bernkastel-Kues.de

Die VHS Wittlich-Stadt und Land und die VHS Bernkastel-Kues sind rechtlich selbstständige Einrichtungen im Verband der Volkshochschulen.

Ziele, Schwerpunkte, Arbeitsbereiche

  • Berufliche Weiterbildung
  • Sprachen
  • Gesellschaft, Politik, Geschichte, Wirtschaft
  • Studienreisen
  • Kunst/Kultur
  • Fachkurse

Zielgruppen

Alle Personen, mit Interesse an der Weiterbildung.

Projekte und Aktivitäten

Durchführung von Kursen, Vorträgen, Lesungen, Studienreisen, Theaterfahrten, Exkursionen etc.

Hinweis

Die Kreisvolkshochschule kooperiert mit allen Fort- und Weiterbildungsträgern.