Preisträger 2008
Im Rahmen des Kulturförderprogramms vergibt der Landkreis Bernkastel-Wittlich den Kulturpreis, der im Jahr 2008 drei unterschiedlich ausgerichtete Preise beinhaltet.
Den mit 3.000 € dotierten Kulturpreis erhält die Flötistin Claudia Ehses, die ihre erste musikalische Ausbildung an der Kreismusikschule bei Ivan Koumanov erhielt. Den mit 2.000 € dotierten Kulturförderpreis erhält Sebastian Meschenmoser der in Bernkastel-Kues aufgewachsen ist. Ein Projektsonderpreis für Kinder- und Jugendkulturprojekte wurde an die Klasse 7b der Freiherr-vom-Stein-Realschule in Bernkastel-Kues vergeben, die unter der Leitung von Miriam Esch das Thema „Apokalyptische Reiter –heute-„ nach Georg Meistermann ausarbeitete und dokumentierte. Der Preis ist mit 1.500 € dotiert. Einen mit 500 € dotierten Schülerpreis vergab die Jury spontan an die 18-jährige Katharina Irmen aus Landscheid für ihre Zeichen- und Malereiarbeiten.
Claudia Ehses

Den mit 3.000 € dotierten Kulturpreis erhält die Flötistin Claudia Ehses, die ihre erste musikalische Ausbildung an der Kreismusikschule bei Ivan Koumanov erhielt und zur Zeit stellvertretende Solo-Flötistin in der international renommierten Staatskapelle an der Deutschen Staatsoper „Unter den Linden“ Berlin, unter der Leitung von Daniel Barenboim ist. Nach Preisen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und der Mitwirkung im Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, dem Jugendorchester der Europäischen Union studierte Claudia Ehses an der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf, wo sie ihre künstlerische Instrumentalausbildung mit der Diplomabschlussnote 1,0 absolvierte. Diversen Meisterkursen und Orchesterstationen im Gürzenich Orchester Köln, an der Bayerischen Staatsoper, dem Hessischen Staatstheater Kassel und der NDR Radiophilharmonie Hannover folgte 2005 das Engagement in der Staatskapelle Berlin. Neben ihrer Orchestertätigkeit ist sie eine gefragte Solistin und Kammermusikerin.
Biografie

- 2008: lebt und arbeitet in Berlin
- 2007: Diplom, wieder in Mainz
- 2006: Studium an der “École nationale supérieure d´Art Dijon“
- 2005: Wechsel in die Malereiklasse von Anne Berning
- 2001: Beginn des Studiums der Freien Bildenden Kunst an der Akademie für Bildende Künste Mainz, in der Zeichenklasse von Klaus Vogelgesang
- 2000: Abitur, Zivildienst im REHA-Zentrum Burg-Landshut
- 1980: geboren in Frankfurt am Main, aufgewachsen in Bernkastel-Kues
Ausstellungen
- 2008
- Auszeichnnung mit dem “silbernen Pinsel” im Reichsmuseum Amsterdam
- “face á face” Galerie Krethlow in Bern
- ”Der Selenit II” Galerie Greulich
- 2007
- “extraterrestrische Malerei” zu Gast bei Toni Gerber
- “Der Selenit” Diplomausstellung Kunstakademie Mainz
- nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis
- “im Augenblick” Klasse Berning im Nassauischen Kunstverein
- “You won´t feel a thing” im “WYSPA- Institute of Contemporary Art-Danzig”
- “Verwachsen” Galerie Greulich auf der “Kölner Liste”
- 2006
- “Zwanzigtausend Meilen” Galerie Greulich
- „You won´t feel a thing“ Kunsthaus Dresden