Preisträger 2014
Schauspielerin Barbara Philipp erhält den Kulturpreis 2014 des Landkreises Bernkastel-Wittlich – Projektsonderpreise für IGS Morbach und Kindertagesstätte Maring-Noviand
Die aus Wittlich stammende Schauspielerin Barbara Philipp erhält den mit 3.000 € dotierten Kulturpreis 2014 des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Der Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird, soll Künstlerinnen und Künstler auszeichnen, die in ihrer Entwicklung Herausragendes geleistet haben und mit ihrem künstlerischen Schaffen überregionale Bedeutung erlangt haben.
Barbara Philipp studierte zunächst Germanistik sowie Film- und Theaterwissenschaften an der FU Berlin. Anschließend ließ sie sich an der Berliner Fritz Kirchhoff Schule und den H.B. Studios in New York zur Schauspielerin ausbilden. Zurück in Deutschland war sie dann im Theater zu sehen, wo sie auch heute noch immer mal wieder auftritt.
1994 war dann das Jahr der Jahre. Sie gab in "Spieglein, Spielglein" ihr Debüt vor einer Kamera. In den folgenden Jahren standen TV-Serien, wie "Tatort", "Bella Block" und "Einmal Bulle, immer Bulle" auf dem Programm. Für ihren Part in der "Tatort"-Folge "Das Böse" erhielt Barbara 2004 eine Nominierung als Beste Nebendarstellerin für den Deutschen Fernsehpreis. Auch in den beliebten deutschen TV-Serien „Doppelter Einsatz“ und „Ein Fall für zwei“ glänzte sie in Gastrollen. Nach „Hilfe! Hochzeit! - Die schlimmste Woche meines Lebens“ und den beiden Kinofilmen "Früher oder später" und "Die Könige der Nutzholzgewinnung" brillierte Barbara Philipp in dem Debütfilm von Ben von Grafenstein: "Blindflug". Hier konnte sie eine beeindruckende Leistung zeigen und neben ihren wunderbaren Kollegen Christoph Bach und Michael Rotschopf spielen. Dieses Trio bildete ein unschlagbares Team und punktete auch auf diversen Filmfestivals. So heimste „Blindflug“ beispielsweise bei den Biberacher Filmfestspielen den Publikumsbiber ein und bewies, dass dieses Filmteam alles richtig machte.
Ebenfalls 2007 war sie im Fernsehen in dem TV-Film "Ein spätes Mädchen" zu sehen und 2009 „bediente“ sie in dem OSCAR-gekrönten „Der Vorleser“ die ausgezeichnete Kate Winslet und Co-Star David Kross bei ihrem gemeinsamen Ausflug.
2009 dann eine erneut erfreuliche Meldung: Gemeinsam mit Ulrich Tukur bildetet Barbara Philipp das neue hessische "Tatort"-Ermittlerteam. 2010 kam dann der erste, großartig inszenierte Fall ins Fernsehen. Unter der Mitwirkung von Barbara Philipp erhielt der Film von Edgar Reitz „Die andere Heimat“ 2013 den Preis der deutschen Filmkritik als "Bester Spielfilm".
Der Projektsonderpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich wird für Kinder- und Jugendkulturprojekte mit den besonderen Schwerpunkten Kunst, Kultur und Bildung vergeben.
In diesem Jahr erhielten die IGS Morbach mit dem Projekt „ Kinderreiseführer rund um Morbach“ und die Kindertagesstätte Sonnenbaum Maring-Noviand mit dem Projekt „Kleine Künstler ganz Groß“ Preise, die mit 800 € bzw. 300 € dotiert sind.
Über die Vergabe entscheidet eine fünfköpfige Jury unter dem Vorsitz des Landrates.
Die offizielle Preisverleihung ist für November 2014 im Moselkino Bernkastel-Kues vorgesehen.