Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der in Morbach-Hundheim lebende Künstler R.O. Schabbach erhält den mit 3.000 € dotierten Kulturpreis 2016 des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Der Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird, soll Künstlerinnen und Künstler auszeichnen, die in ihrer Entwicklung Herausragendes geleistet haben und mit ihrem künstlerischen Schaffen überregionale Bedeutung erlangt haben.

Bevor sich R.O. Schabbach professionell der Kunst widmete, schloss er zunächst eine Lehre als Goldschmied in Düsseldorf ab, später leitete er dort ein Atelier für Grafik und Design. In Tiflis (Georgien) studierte er an der Kunstakademie.

Mittlerweile sind seine abstrakten und farbenfrohen Kunstwerke nicht nur überall im Landkreis Bernkastel-Wittlich zu finden, sondern auch weltweit in privaten und öffentlichen Sammlungen wie beispielsweise der Hirschhorn-Kollektion in Washington, der Sammlung Guggenheim in New York sowie in Museen in Kairo, Malta und Paris. Auch „Prominente“, wie Madonna, Anthony Quinn, Donald Trump, Franz Beckenbauer, Uwe Ochsenknecht und viele andere besitzen Kunstwerke von Schabbach.

Im Jahre 2014 illuminierte er dann Morbach-Hundheim spektakulär als „Lichtdorf“, worüber bundesweit und international in der Presse berichtet wurde.

Den Nachwuchspreis des Landkreises (dieser soll junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler auszeichnen und unterstützen, die das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und eine aussichtsreiche Entwicklung erwarten lassen) erhielt die Band „Stagefire“, die im Rahmen des Bandcamps der Musikschule im Jahre 2013 gegründet wurde. Seit dem hat sich die Band kontinuierlich weiterentwickelt und absolvierte bereits einige größere Auftritte mit begeisterter Publikumsresonanz.

Im Juni 2015 gewann „Stagefire“ den Landesentscheid des Band-Wettbewerbs „Music Power“, der im Rahmen des Rheinland-Pfalz-Tages in Ramstein-Miesenbach vom Landesverband der Musikschulen ausgetragen wurde. Unter den jungen Musikerinnen und Musikern befinden sich zudem Gewinner diverser Wettbewerbe und Castings sowie Preisträger des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ bis auf Bundesebene. Sängerin Emily Valerius wurde soeben 1. Bundespreisträgerin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Gesang (Pop)“.

Für die Band wurde im Rahmen eines Auftrittes in der Mosellandhalle Bernkastel-Kues ein professioneller Bild- und Tonmitschnitt produziert.

Der Projektsonderpreis des Landkreises Bernkastel-Wittlich wird für Kinder- und Jugendkulturprojekte mit den besonderen Schwerpunkten Kunst, Kultur und Bildung vergeben.

In diesem Jahr erhielten die Rosenbergschule Bernkastel-Kues mit ihrem Projekt „Donnerwetter & Band“ und die Kindertagesstätte Wittlich-Lüxem mit dem Projekt „Wir gestalten einen Trickfilm über die Stadtsage von Wittlich“ Preise, die mit 500 € bzw. 200 € dotiert sind.

Die Preisverleihungen finden im Rahmen von individuellen Veranstaltungen der Preisträger statt.