Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

„Mit Musik geht alles besser“ – unter diesem Motto präsentiert das Gesangsensemble „La Voce“ des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich ein buntes Potpourri mit Melodien, die man nie vergisst. Unter der Leitung von Ingrid Wagner und mit Josef Thiesen am Klavier...

Artikel lesen

Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet an den Samstagen, 1. und 8. Juli von 13:30 bis 17:00 Uhr kostenfreie Schnuppertermine für eine Vielzahl an Instrumenten in Wittlich und Bernkastel-Kues an.

Am 1. Juli werden in Wittlich Schnuppertermine für Querflöte, Oboe, Klarinette,...

Artikel lesen

Der 1960 in Trier geborene und in Wittlich-Lüxem aufgewachsene Musiker und Dirigent Karl-Heinz Steffens erhielt nun den Kulturpreis 2023 des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Landrat Gregor Eibes überreichte ihm die mit 3.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen des Konzertes „Klassik im Dorf“ in der...

Artikel lesen

Videos Instrumentenvorstellung

Die Musikschule des Landkreises kann auf Grund der Corona-Pandemie ihre vielseitigen Aktivitäten und Veranstaltungen rund um das Erlernen eines Instrumentes nicht anbieten und durchführen.

Daher haben die Musikschullehrkräfte um den Leiter Frank Wilhelmi mit Schülerinnen und Schülern kurze Instrumentenvorstellungsvideos produziert, um interessierten Kindern und Jugendlichen Einblicke und wichtige Entscheidungshilfen für die Wahl des passenden Instrumentes zu geben. Die Videos sind aber nicht nur zu Corona-Zeiten hilfreich und interessant, denn sie bieten eine gute Möglichkeit, beispielsweise vor der Anfrage zu einer Schnupperstunde, bereits Informationen und Eindrücke zu bekommen.

Noch zwei wichtige Hinweise: bitte schauen Sie sich zuerst die „Übersicht-Videos“ der Instrumentengruppen an, weil Sie dort grundlegende Informationen zu den einzelnen Instrumenten erhalten. Gegebenenfalls sollten Sie wegen der besseren Tonqualität externe Lautsprecher oder einen Kopfhörer beim Abspielen der Videos verwenden.

Dank gilt dem Freundeskreis der Musikschule für die Unterstützung und dem ehemaligen Schüler der Musikschule, Lennart Kappes, der für die Dreharbeiten verantwortlich war.

Viel Spaß beim Anschauen der Videos! Die Musikschule steht Ihnen natürlich für Fragen dazu jederzeit gerne zur Seite.