Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Zu den mehr als 20.000 Sängerinnen und Sängern aus über 400 Chören, die vom 7. bis 10. Juni die Frankfurter Innenstadt und das Mainufer zu einer großen Bühne machten, gehörten mit den „Young Voices“ auch dreißig junge Stimmen aus dem Kreis-Chorverband Bernkastel-Wittlich. Der Deutsche Chorverband...

Artikel lesen

Nach dem gelungenen und gut besuchten Auftakt Anfang Mai findet am Mittwoch, den 20. Juni um 18 Uhr die Finissage zur Scherenschnittausstellung „Umrisse“ von Professor Hartmut Klug in der Synagoge Wittlich statt.

Der Schwerpunkt in Klugs Leben „Musik“ und seine große Leidenschaft „Scherenschnitt“...

Artikel lesen

Am Deutschen Musikschultag 2012, der unter dem Motto „Musikschule – Bildung mit Zukunft!“ steht und vom Verband deutscher Musikschulen alle drei Jahre initiiert wird, nehmen bundesweit mehr als 900 öffentliche Musikschulen mit nahezu einer Million Schülerinnen und Schüler teil. So auch die...

Artikel lesen

Die hervorragende Bilanz der Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich beim diesjährigen Wettbewerb „Jugend musiziert“ hat sich nach dem Regionalwettbewerb (16 erste Preise, vier zweite Preise, zwei dritte Preise), dem Landesentscheid (zehn erste Preise, ein...

Artikel lesen

Am Deutschen Musikschultag 2012, der unter dem Motto „Musikschule – Bildung mit Zukunft!“ steht und vom Verband deutscher Musikschulen alle drei Jahre initiiert wird, nehmen bundesweit mehr als 900 öffentliche Musikschulen mit nahezu einer Million Schülerinnen und Schüler teil. So auch die...

Artikel lesen

Am Sonntag, den 10. Juni kommt es um 17 Uhr für elf junge Pianistinnen und Pianisten im Mittelmoselmuseum Traben-Trarbach zu einer Premiere. Sie musizieren erstmals auf dem im Jahre 1811 von der berühmten Klavierbauerin Nanette Streicher in Wien gefertigtem Hammerflügel. Die jungen Musikerinnen und...

Artikel lesen