Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Mittwoch, den 22. Oktober 2014 bietet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich einen Ferienkurs „Mal- und Bewegungs-Meditation für Kinder“ in der Eberhardsklause in Klausen unter der Leitung von Magdalena Peters an.

Der Kurs ist für 7- bis 9-jährige Kinder, findet von 14.00 bis 17.15...

Artikel lesen

Die Kreismusikjugend und die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich haben mit Unterstützung der Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück das neue Blasorchester-Projekt „Wind Band 4 teen(s)“ initiiert. Es bietet Jugendlichen ab 13 Jahren, die seit circa vier Jahren in der...

Artikel lesen

Mit einem Benefizkonzert verabschiedet sich das langjährige Saxophon-Quartett am Samstag, dem 4. Oktober um 19:00 Uhr in der Mensa der IGS Salmtal von der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Die jungen Musikerinnen und Musiker nehmen ihr Studium auf beziehungsweise beginnen ihre...

Artikel lesen

Im Rahmen des Hermeskeiler Kulturherbst präsentieren das „Duo Obsession“ mit dem Geiger Piotr Szabat und der Pianistin Natalia Koziarz sowie das 10-köpfige „Junge Gesangsensemble Bernkastel-Wittlich“ am Samstag, den 13. September, 20 Uhr im Mehrgenerationenhaus Hermeskeil ein anspruchsvolles und...

Artikel lesen

Der aus Bernkastel-Kues stammenden Klarinettistin Friederike Roth ist mit ihrem Berolina Ensemble ein echter „Paukenschlag“ gelungen. Die ehemalige Schülerin von Ulrich Junk an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich gewann mit ihrem Ensemble den „Echo Klassik Preis 2014 in der Kategorie...

Artikel lesen

Die Bildung einer „Chorgemeinschaft der Generationen“ wollen der Kreis-Chorverband und die Musikschule mit ihrem aktuellen Projekt auf den Weg bringen. In einem Projektchor werden sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene zusammen singen. Gesangserfahrung im Chor ist hierfür keine...

Artikel lesen