Afrikanisches Trommeln auf der Djembe
Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich bietet unter der Leitung von André Käpper einen Anfänger- und Fortgeschrittenen-Kurs „Afrikanisches Trommeln auf der Djembe“ an. Andre Käpper ist freischaffender Künstler und Musiker, Diplom Kunsttherapeut/Pädagoge und Dozent für afrikanische Percussion und Gitarre.
Trommeln gehören zu den wohl ältesten Musikinstrumenten der Menschheit. Die Trommel ist aber nicht nur ein Musikinstrument. Die Vibration und der Klang lassen den Körper mitschwingen, wirken vitalisierend, die Atmung vertieft sich, Verspannungen werden gelöst, das Trommeln bringt den Menschen „in Rhythmus“ und fördert damit Klarheit, Wohlgefühl und Gesundheit. Zudem gibt sich der trommelnde Mensch jedes Mal eine wirkungsvolle Hand-Reflexzonen-Massage, trainiert das eigene Koordinationsvermögen und kann seine Gefühle wie zum Beispiel Aggression oder Lust „rausschlagen“.
Anhand von einfachen traditionellen Rhythmen werden Anschlagtechniken, Handsätze, Arrangements, Breaks, Solos, Bassbegleitung, Klein-Percussion, Gesang für das Djembe-Ensemble-Spiel erlernt und geübt. Zudem gibt es Infos zur Musikgeschichte, zum Trommelbau und auf Wunsch musikpädagogische/therapeutische Anwendungshilfen.
Der Kurs findet im Cusanus-Gymnasium in Wittlich statt und beginnt am 23. April um 18.30 Uhr mit einer Vorbesprechung. Er wird an acht Abenden (mittwochs) zu je 90 Minuten durchgeführt und kostet 90 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ein Instrument kann gegen eine Leihgebühr von 2,50 Euro pro Abend gestellt werden.
Anmelden können sich Interessierte bei der Geschäftsstelle der Musikschule, Doris Meier, Tel. 06571/14398, E-Mail: Doris.Meier[at]Bernkastel-Wittlich.de. Weitere Informationen gibt es beim Kursleiter unter Tel.: 06594/921862.