Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Gruppenbild des Gitarrenensembles Allegristas

In zwei Konzerten entführt das achtköpfige Gitarrenensemble „Allegristas“ der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich die Zuhörerinnen und Zuhörer in die Klangwelt der Gitarren.

Das achtköpfige Gitarrenensemble „Allegristas“ der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in zwei Konzerten in die Klangwelt der Gitarren.  Am Samstag, dem 23. Juni, um 20 Uhr in der Katholischen Kirche St. Franziskus Enkirch und am Sonntag, dem 24. Juni, um 17 Uhr in der Walholzkirche bei Hunolstein stehen heitere Werke des 20. Jahrhunderts, teilweise in eigenen Arrangements, auf dem Programm.

Die Kompositionen sind unterschiedlichen Stilen verpflichtet und beinhalten ebenso neobarocke Züge, wie französische Walzer, Chanson- und Jazzelemente. Programmmusik wie „Die 4 Jahreszeiten“ von Francis Kleynjans und „Farewell to Stromness“ des berühmten Briten Sir Peter Maxwell-Davies komplettieren das Programm. Gespannt sein darf man auch auf eine Bearbeitung und die Interpretation von Pat Metheny´s „Letter from home“.
Das abwechslungsreiche und kurzweilige Programm der „Allegristas“ unter der künstlerischen Leitung von Martin Waxweiler bietet vielfältige Einblicke in das weite Klangspektrum der Oktav-, Bass- und Primgitarren.

In den letzten Jahren hat sich das Ensemble, das sich aus Lehrern, Schülern und Freunden der Musikschule zusammensetzt, einen hervorragenden Ruf bei Auftritten im Rahmen der Moselfestwochen, der Landesgartenschau, den „Heilig-Rock-Tagen“ sowie vielen regionalen und überregionalen Veranstaltungen erworben.

Weitere Infos unter Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Tel. 06571/14-333, E-Mail: frank.wilhelmi[at]bernkastel-wittlich.de und unter www.allegristas.de.vu.