Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

66 Musikerinnen und Musiker im Alter von sechs bis 18 Jahren und ihre fünf Lehrkräfte haben im Benefizkonzert „Kräsch Bumm Bäng - Kinder trommeln für Kinder in Afrika“ in der Baldenauhalle Morbach restlose Begeisterung und stehende Ovationen bei den 400 Zuhörerinnen und Zuhörern ausgelöst.

Die Schlagzeugklasse des Kreismusikverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich veranstaltet seit Jahren das mitreißende Event „KRÄSCH! BUMM! BÄNG!“, das in diesem Jahr in Kooperation und zugunsten der „Mali-Hilfe e.V.“ stattfand. Unter der musikalischen Leitung von Dietmar Heidweiler, Sakiko Idei, Ingo Esch und Björn Müller gaben die Kinder und Jugendlichen in den verschiedensten Formationen Einblicke in die verblüffende Vielfalt des Schlagwerks. Dabei konnte nicht nur jeder Einzelne für sich in spieltechnischer Hinsicht überzeugen, sondern auch das Musizieren in kleinen Formationen bis hin zum Finale mit allen Mitwirkenden sorgte für ein tolles Gemeinschaftserlebnis und große Spielfreude. Viele der ganz jungen „Drummer“ bestritten in solch einem großen Rahmen ihren ersten Auftritt, der für sie sicherlich unvergesslich bleiben wird und Motivation für die weitere Entwicklung war. Musikalische Höhepunkte waren die Auftritte der Preisträger des Landes- und Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ und das große Finale mit allen Musikerinnen und Musikern. Tolle Akzente setzte auch das 15-köpfige Flötenensemble unter der Leitung von Gerda Koppelkamm-Martini mit raffiniert-afrikanischen Arrangements.

Nach diesem beigeisterten Konzert dachte niemand mehr, dass das Spielen eines Schlagzeugs nur das Hauen auf ein paar Trommeln bedeutet. So war es dann auch kaum verwunderlich, dass mit Hilfe der Unterstützung von Sparkasse, Volksbank und dem Musikladen Wittlich ein Spendenbetrag von mehr als 2000 Euro gesammelt werden konnte.

Peter Brucker, Fatoumata Rohrbach und Landrat Gregor Eibes als Schirmherr bedankten sich im Namen der Mali-Hilfe bei den Lehrkräften und den jungen  Musikerinnen und Musikern für das Engagement und gratulierten zu dieser außergewöhnlichen Leistung.