Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Anne Kaftan, Frederike Roth, Marion Ecksein

Nach den Sommerferien startet die Musikschule des Landkreises in ihrem 50. Jubiläumsjahr in den zweiten Teil ihres Kapellenprojektes „Capella 2018“. Nach den fast 50 Konzerten des ersten Halbjahres stehen nun bis Weihnachten weitere 35 Auftritte in den schönen Kapellen und Kirchen des Landkreises auf der Konzertagenda.

Dazu kommen hochkarätige Konzerte mit ehemaligen Schülern, die heute renommierte Musiker sind wie Marion Eckstein (Mezzosopran), Claudia Reuter (Querflöte), Anne Kaftan (Saxophon) am 16. September in der Synagoge Wittlich, Friederike Roth, Matthias Ambrosius, Stephan Kronthaler (Klarinette), Leonie Klein (Percussion) am 21.10. ebenfalls in der Synagoge Wittlich und Stefan Zimmer (Trompete) im Rahmen des Bandcamp-Abschlusskonzertes am 27.10. in der Mosellandhalle Bernkastel-Kues.

Den Auftakt machen am 11. August um 17:30 Uhr in St. Bernhard die Streicher. Unter der Leitung von Dekanatskantor Reinhold Schneck, der bereits mehrfach das Musikschulorchester dirigiert hat, gestaltet ein Kammerorchester aus ehemaligen und aktuellen Schülern, Musiklehrern und Freunden der Musikschule den Gottesdienst mit. Zur Aufführung kommen zur Liturgie passende Werke u.a. von Vivaldi, Mozart, Dancla und Tschaikowsky.

Der Auftritt findet im Rahmen eines Streichorchester-Projektes statt, bei dem sechs der Musikschule verbundene Dirigenten mit Streichern ein Programm einstudieren, das in drei Gottesdiensten sowie in drei eigenständigen Konzerten zu hören sein wird. Nähere Informationen in der „Capella“- bzw. Jubiläums-Broschüre der Musikschule des Landkreises.

Die nächsten Termine:

  • Samstag, 11. August, 17:30 Uhr, St. Bernhard, Wittlich oder St. Markus, Wittlich: Gottesdienstumrahmung mit einem Kammerorchester der Musikschule
  • Mittwoch, 15. August, 19:00 Uhr, Bergkapelle, Erden: Musik zur Mitt‘Woch mit Flöten & Violinen
  • Freitag, 17. August, 19:00 Uhr, Evangelische Kapelle, Andel: Musik zum Wochenausklang
  • Sonntag, 19. August, 18:00 Uhr, Haus der Ikonen, Traben-Trarbach: „Text & Musik“ (Streichquartett)
  • Samstag, 25. August, 16:00 Uhr, St. Briktius, Malborn: Musizierstunde mit Blockflöte, Violine und Klavier
  • Sonntag, 26. August, 10:45 Uhr, Pfarrkirche St. Briktius, Bernkastel-Kues: Musikalische Mitgestaltung des Hochamtes mit Kammerorchester
  • Sonntag, 26. August, 14:00 Uhr, Kapelle im St. Elisabeth-Krankenhaus, Wittlich: Musikalische Kapellenwanderung Nr. 5 - Wanderung um das „Alte Wittlich“
  • Sonntag, 26. August 2018, 17:00 Uhr, Peterskapelle mit Ausoniusgarten, Neumagen-Dhron: Blockflötenorchester „Allegro“ und Vokalensemble Schweich
  • Samstag, 01. September, 17:00 Uhr, Fintenkapelle bei Bergweiler: Musik für Violine, Flöte und Trompete
  • Dienstag, 04. September, 19:00 Uhr, Bergkapelle, Kröv: Musik & Texte zum Tagesausklang
  • Sonntag, 09. September, 09:30 Uhr, St. Stephanus Zeltingen-Rachtig oder St. Marien, Zeltingen-Rachtig: Gottesdienstumrahmung mit dem Kammerorchester der Musikschule
  • Freitag, 14. September, 19:00 Uhr, Evangelische Kapelle, Oberkleinich: Musik & Text zum Tagesausklang

Weitere Infos: Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich, Tel.: 06571 14-2398 und unter www.musikschule.bernkastel-wittlich.de.