Geistige Eltern von Dodo und Lars kommen an die Mosel
Am autofreien „Happy Mosel“, Sonntag, dem 18. Mai, gibt es in Bernkastel-Kues ein Kinderkonzert mit dem bekannten italienisch-holländischen Kinderbuch-Autorengespann Serena Romanelli und Hans de Beer sowie Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Das Konzert findet im Saal des Hotels „Burg Landshut“ am Gestade in Bernkastel statt. Der Eintritt ist frei.
Um 16 Uhr stellen die geistigen Eltern von „Lars dem kleinen Eisbär“ und dem „Kleinen Dodo“ das Kinderbuch „Kleiner Dodo, was spielst Du?“ vor. Sprecherin ist neben Hans de Beer auch Gudrun van Brandwijk. Dazu spielt das Kinderstreichorchester „Dodoclub“ passende Lieder von Detlev Jöcker.
Im zweiten Teil werden mit den „Violin-Joggers“ die fortgeschrittenen Streicher „tierisch-irische Musik auf moselländische Art“ fiddeln. Die Leitung liegt in den Händen von Musikschul-Lehrer Peter Mohrs, der mit seinem „Dodoclub“ seit Jahren einen freundschaftlichen Kontakt mit dem sympathischen Illustrator Hans de Beer pflegt. Außerdem gibt es eine sehenswerte kleine Kinderbuchausstellung, eine Autogrammstunde und Skizzen des holländischen Illustrators sowie weitere Überraschungen. Alle kleinen und großen Fans von Lars und Dodo sind herzlich eingeladen. Wegen des autofreien Tages wird es Einschränkungen bei der Autonutzung geben, so dass eine Fahrradtour zum Beispiel ab Zeltingen oder Lieser empfehlenswert ist. Autotechnisch bleibt Bernkastel-Kues aber über die Strecke Mülheim-Monzelfeld-Bernkastel erreichbar.