Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Unter dem Motto „Gesang und Saitenklang zur Mitt’ Woch“ veranstaltet die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich am Mittwoch, dem 15. Juni um 18.30 Uhr ein Konzert in der Paulskirche bei Lieser. Ausführende sind das Kinder-Streichorchester „Dodo-Club“ unter Leitung von Peter Mohrs sowie der Vorchor „Young Voices“ und der Chor der Grundschule Hetzerath unter Leitung der Gesangspädagogin Ingrid Wagner.

Im Dodo-Club üben sich die jungen Streicher der Musikschule (9 bis 12 Jahre) eifrig im Zusammenspiel. Das sechzehnköpfige Orchester spielt Werke von Vivaldi, Händel und Beethoven und wagt einen munter-stimmungsvollen Abstecher in die Irische Folklore. Kleine, speziell für die „Dodos“ geschriebene Stücke aus der Feder von Peter Mohrs runden das Konzert ab.

Ein Debüt wird es an diesem Mittwoch für die beiden Chöre geben. Sowohl für die zur Zeit 13 Kinder der „Young Voices“ (7 bis 9 Jahre), als auch für den 11-köpfigen Chor der Grundschule Hetzerath (9 bis 10 Jahre) wird es der erste Auftritt bei einem Konzert sein. Dabei werden die jungen Sängerinnen und Sänger als Chorformation sowohl alleine singen, als auch begleitet von den Streichern. Der Chor der Grundschule Hetzerath ist Bestandteil eines vierjährigen Kooperationsprojektes mit der Musikschule, finanziert von der Nikolaus-Koch-Stiftung.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei.