Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

„La Voce” verfügt über ein breitgefächertes Repertoire, das sowohl traditionelle Bereiche der Vokalmusik, als auch Musicalmelodien, Evergreens der 20er-30er Jahre und Chansons beinhaltet.

 

Unter dem Motto „Mozart und die Oper” präsentiert das Gesangsensemble „La Voce” am Samstag, den 18. November um 20 Uhr Arien, Duette, Terzette und Ensemblemusik von W. A. Mozart in der Synagoge in Wittlich.

Die vier Sängerinnen und zwei Sänger werden in wechselnden Formationen Ausschnitte aus den Opern Die Zauberflöte, Cosi fan tutte, Die Entführung aus dem Serail und Die Hochzeit des Figaro interpretieren. Darüber hinaus sind Melodien aus humoristischen Singspielen Mozarts zu hören. Ausführende sind Kristina Klaß, Sylvia Kappes (Sopran), Silke Breidenbenden (Alt), Bernhard Föhr (Tenor) und Gerd Elsen (Bass). Michael Meyer begleitet am Flügel, die Gesamtleitung liegt in den Händen von Ingrid Wagner.

Das Gesangsensemble des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich hat sich neben zahlreichen Auftritten in der Region mit Konzerten unter anderem in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz, im Europaparlament Brüssel und in der Friedrichstadtkirche Berlin einen guten Namen gemacht.

„La Voce” verfügt über ein breitgefächertes Repertoire, das sowohl traditionelle Bereiche der Vokalmusik, sowie Musicalmelodien, Evergreens der 20er-30er Jahre und Chansons beinhaltet. Der Eintritt ist frei.