Gospel & Klassik bilden gelungene Einheit
Die Hospizinitiative Wittlich hatte für Samstag, den 23. Februar, zu einem Konzert in die Synagoge eingeladen. Das Konzert bestritten der Gospelchor Wittlich unter Leitung von Michael Geörger sowie das Streichorchester der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich unter Leitung von Alice Lenz-Hademer.
Dabei wusste der junge Chor, der aus vielen jetzigen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Realschule Wittlich sowie Jugendlichen und Erwachsenen aus dem ganzen Kreisgebiet besteht, durch lebendige und sehr ausdrucksstark vorgetragene Gospels zu gefallen. Vom ersten Augenblick an hatte er sich in die Herzen der zahlreich erschienenen Synagogenbesucher gesungen.
Andere Akzente setzte das 18-köpfige Streichorchester der Musikschule, das an diesem Abend musikalischer Partner war. Es spielte Werke vom französischen Barock über die Moderne bis hin zu den populären Stücken des Altjazzers und Musikschulfreundes Leslie Searle. Als Solistin präsentierte sich die 18-jährige Querflötistin Mara Bindewald, die mit dem Kopfsatz des Flötenkonzertes in G-Dur des barocken Meisters J.J. Quantz zu hören war. Dezent begleitet vom Orchester hinterließ die Schülerin von Musikschullehrer Ivan Koumanov einen bereits musikalisch sehr reifen Eindruck, der mit besonders viel Applaus quittiert wurde.
Nach zwei gemeinsam vorgetragenen Stücken entließ man ein begeistertes Publikum in den Samstagabend. Violinlehrerin Eva Matulla brachte es angetan auf den Punkt, als auch sie anregte, ein weiteres Gemeinschaftsprojekt zwischen Streichorchester und Gospelchor in Angriff zu nehmen.