Junge Künstlerinnen und Künstler zu Gast im Casino zu Trarbach
Die Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich startet mit einer Konzertreihe im Saal des Casinos zu Trarbach in ein neues musikalisches Jahr.
Den Auftakt der Konzerte bildet am Sonntag, dem 17. Januar, um 17 Uhr ein Gesprächskonzert für Kinder und Erwachsene mit dem Pianisten Marlo Thinnes. Marlo Thinnes hat bei Professor Jean Micault an der Hochschule des Saarlandes in Saarbrücken sein Studium mit Auszeichnung absolviert und unterrichtet seit 2002 an der Musikschule des Landkreises.
Im Casinosaal spielt und erläutert er unter anderem romantische Klavierwerke der im Gründungsjahr der Casinogesellschaft 1810 geborenen Komponisten Frederic Chopin und Robert Schumann. Das Konzert vermittelt in Form eines Gesprächskonzertes Interessantes und Anekdotisches zu den Stücken und richtet sich besonders auch an junge Klavierschülerinnen und -schüler. So stehen im ersten Teil bewusst eine Auswahl von Stücken aus dem „Album für die Jugend“ von Schumann und verschiedene Walzer von Chopin auf dem Programm, die auch von jungen Pianisten erarbeitet werden können. Im zweiten Teil spielt Thinnes virtuose Meisterwerke von Chopin, den „Mephisto-Walzer“ von
Liszt und die „Fantasie“ über die Oper „Carmen“ von Bizet/Busoni.
In einem weiteren Konzert stellen am Sonntag, dem 24. Januar, um 17 Uhr im Raum Traben-Trarbach unterrichtende Lehrkräfte der Musikschule ihre Schülerinnen und Schüler vor. Zum Abschluss der Konzertreihe heißt es am Sonntag, dem 31. Januar, ebenfalls um 17 Uhr „Jugend musiziert im Casino“. Im Mittelpunkt dieses Abschlusskonzertes stehen junge Künstlerinnen und Künstler, die sich am diesjährigen Musikwettbewerb in Trier beteiligen.
Die Konzerte finden in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft Casino zu Trarbach statt, die in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen feiert. Der Eintritt zu allen drei Konzerten ist frei. Weitere Informationen sind unter Tel.: 06571/14333 und unter www.musikschule.bernkastel-wittlich.de erhältlich.