Konzerte des Streichorchesters „Con Arco“ in Springiersbach und Enkirch
Im Rahmen des Musikschul-Projektes „Capella 2018“ gastiert am 12. und 13. Mai das 20-köpfige Streichorchester „Con Arco“ in der Klosterkirche Springiersbach und in der katholischen Kirche St. Franziskus in Enkirch. „Con Arco“, also „mit Bogen“, besteht aus ehemaligen und aktuellen Schülern, Instrumentallehrern sowie Freunden der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Unter der Leitung des Hermeskeiler Dekanatskantors Rafael Klar findet man sich projektgebunden zu einer Arbeitsphase zusammen, um ein Konzertprogramm zu erarbeiten. Klar ist vielen als Organist und Chorleiter, besonders aber auch durch sein Engagement bei Chorprojekten auf der Marienburg bekannt. Für Capella hat sich Rafael Klar als Hauptwerke das Concerto per Archi in Re-Maggiore von Antonio Vivaldi, die Rodrigo-Suite von Georg Friedrich Händel sowie die Sinfonie Nr. 27 in G-Dur von Joseph Haydn ausgesucht. Werke von César Franck, Charles Dancla, Joseph Rheinberger und Evelyn Glennie runden das Programm ab.
Mit zwei eigens für die Musikschule des Landkreises zum Jubiläumsjahr komponierten Stücken des englischen Musikers und Komponisten Leslie Searle erinnert man zum Schluss des Konzertes zudem an das 50. Jubiläumsjahr der Musikschule, das in diesem Jahr gefeiert wird.
Das Konzert in der Klosterkirche Springiersbach findet am Samstag, den 12. Mai um 19:00 Uhr statt. Am Sonntag, den 13. Mai wird es um 17:00 Uhr in der Kirche St. Franziskus („Alte Klause“) in Enkirch wiederholt.
Die beiden Konzerte werden von der Jodocus Prüm Bürgerstiftung in Wehlen sowie von Dr. Eckart Prüm, Frankfurt unterstützt, die es sich zur Aufgabe gemacht haben soziale und kulturelle Projekte in der Region zu fördern. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.