Musik und Lesung mit Irland-Experten in Traben-Trarbach
Am Samstag, 12. November, 19:30 Uhr findet im Blauen Gewölbe, Brückenstraße 4 in Traben-Trarbach die Veranstaltung „Storytelling & Music from Ireland“ mit den beiden Irland-Experten Ralf Sotscheck und Patrick Steinbach statt.
Als Kolumnist der Berliner Tageszeitung TAZ veröffentlicht Ralf Sotscheck seit 1985 seine süffisant-augenzwinkernden Essays. Sotschecks Kurzgeschichten entspringen einem Humor, den man sich nur durch langen Aufenthalt in Irland erwerben kann. Er ist mit einer Irin verheiratet und lebt an der irischen Westküste. Sein liebevoller Blick auch auf die kleinen Dinge des Lebens hat ihn zu einem Meister des Storytelling gemacht. Doch Vorsicht: niemand ist vor seinem zuweilen bitterbösen Zungenschlag sicher. Mit Politikern und Vertretern der „Elite“ geht er gerne auch etwas härter ins Gericht. Die gemeinsamen Bühnenshows zusammen mit Harry Rowohlt und Wiglaf Droste galten als legendär. Irischer Humor mit Berliner Schnauze ergeben eine köstliche Mischung. Sotschecks zahlreiche Publikationen sind allesamt lesenswerte Perlen. In einer Mischung aus Lesung und „Stegreif-Anekdoten“ entführt er uns in die Welt irischer Helden und Heiliger.
Patrick Steinbach war als Sohn eines deutschen Jazzmusikers und einer Irin die Musik quasi schon als Kind in die Wiege gelegt. Er begann im Alter von 10 Jahren mit dem Gitarrenspiel und entdeckte bald seine Liebe zur Folkmusik. Besonders die Werke des Harfenspielers Turlough O´Carolan haben es ihm angetan. Viele Reisen in seine zweite Heimat haben aus ihm einen Kenner der irischen Musik gemacht. Steinbach ist Stammautor des Fachmagazins „Akustik Gitarre“ und kann auf über 20 Publikationen zur irischen Musik zurückblicken. 2005 gewann er mit seinem „Irish Reel Book“ den Deutschen Musikeditionspreis. Auch er garniert seine Musik mit Anekdoten und lässt sie so lebendig werden.
„Storytelling & Music“ - Ein abwechslungsreicher und informativ-witziger Irland-Abend der besonderen Art. Zur Einstimmung spielen ab 19:30 Uhr die „Folkfiddlers“ der Musikschule des Landkreises unter Leitung von Peter Mohrs Reels der grünen Insel mit braunen Geigen im blauen Gewölbe neben der „Storcke Stütz“.
Das irische Nationalgetränk Guinness wird auch nicht fehlen und verstärkt mit Sicherheit den Zugang zu diesem musikalisch-literarischen Abend der besonderen Art.
Der Eintritt ist frei.