Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit einem Benefizkonzert verabschiedet sich das langjährige Saxophon-Quartett am Samstag, dem 4. Oktober um 19:00 Uhr in der Mensa der IGS Salmtal von der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Die jungen Musikerinnen und Musiker nehmen ihr Studium auf beziehungsweise beginnen ihre Ausbildung.

Das Ensemble unter der Leitung von Musikschullehrer Ulrich Junk konzertiert in der Besetzung Sophia Schiffmann (Sopran- und Alt-Saxophon), Johannes Störtz (Alt-Saxophon), Florian Störtz (Tenor-Saxophon) und Lena Follmann (Bariton-Saxophon). Nur wenige Kammermusik-Ensembles einer Musikschule können mit einem abendfüllenden und stilistisch vielfältigen Programm aufwarten. Dieses Quartett leistet dies auf hohem Niveau. Sie sind Preisträger des Landeswettbewerbes Jugend musiziert und haben nur knapp die Teilnahme am Bundeswettbewerb verpasst. Darüber hinaus waren sie auch Preisträgerinnen und Preisträger in den Solo-Wertungen.

Auf vielen Veranstaltungen im Landkreis war die Formation gern gesehener Gast, deren Musik unterhielt und begeisterte. Für das abschließendes Programm zu Gunsten der Ausstattung der IGS-Salmtal mit „Interaktiven Tafeln“ kommen im ersten Teil klassische Werke wie die Renaissance-Suite von Paul Peuerl, Preludium und Fuge d-moll von Johann Sebastian Bach, die Ungarischen Tänze von Farkas und „Le pètit negre“ von Claude Debussy zur Aufführung. Im zweiten Teil folgen dann popularmusikalische Stücke wie When I‘m Sixty-Four, Tico-Tico, Puttin‘ On The Ritz, Pink Panther und That‘s A-Plenty. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende wird gebeten.