Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises erfolgreich bei „Jugend musiziert
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb in Trier waren die Schülerinnen und Schüler der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich wieder äußerst erfolgreich, obwohl die Fachjuroren durchgängig sehr strenge Maßstäbe ansetzten.
Die Musikschule stellte mit fünfzig Musikerinnen und Musiker nicht nur die größte Teilnehmerzahl, sondern gehörte mit 21 ersten Preisen, wovon 18 sogar zum Landeswettbewerb am 1./2. April in Mainz berechtigen, zu den erfolgreichsten Musikschulen der gesamten Region. Weitere 23 zweite und dritte Preise belegen einmal mehr eindrucksvoll die hohe Ausbildungsqualität. Nachstehend die Einzelergebnisse (nach Instrumenten und Alter):
Blockflöte Solo (Lehrkraft Marianne Jostock):
Miriam Kirsch (Salmtal) 1. Preis
Angelina Kön (Hetzerath) 3. Preis
Barbara Steinbacher (Rivenich) 3. Preis
Laura Lambertz (Rivenich) mit Erfolg teilgenommen
Johannes Herres (Neumagen-Dhron) mit Erfolg teilgenommen
Jana Schneider (Neumagen-Dhron) 3. Preis
Elisa Krickel (Rivenich) 3. Preis
Cathy Luy (Neumagen-Dhron) 2. Preis
Querflöte Solo (Lehrkräfte Eva Mörschbächer, Gerda Koppelkamm-Martini, Ivan Koumanov)
Tina Gödert (Niersbach-Greverath) 3. Preis
Alischa Scheid (Wehlen) 3. Preis
Tabea Burghoff (Wittlich) 3. Preis
Johanna Becker (Wittlich) 3. Preis
Judith Herres (Neumagen-Dhron) mit Erfolg teilgenommen
Katharina Okfen (Wittlich) 3. Preis
Klarinette/Saxophon Solo (Lehrkraft Ulrich Junk)
Klarinette
Lena Follmann (Klausen) 1. Preis
Isabell Henter (Wittlich) 3. Preis
Saxophon
Pascal Guérin (Dreis) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Mareike Boor (Wittlich) 3. Preis
Simon Quint (Dreis) mit Erfolg teilgenommen
David Schneck (Wittlich) 3. Preis
Christiane Schmitz (Ürzig) 3. Preis
Michael Mayer (Neumagen-Dhron) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Trompete (Lehrkraft Nikolai Tchotchev)
Peter Krones (Eckfeld) 3. Preis
Benedikt Schoenhofen (Landscheid) 3. Preis
Adrian Jung (Altrich) mit Erfolg teilgenommen
Pascal Schoenhofen (Heidweiler) 3. Preis
Philipp Steinbacher (Rivenich) mit Erfolg teilgenommen
Friedrich Sauer (Morbach) mit Erfolg teilgenommen
Posaune (Lehrkraft Jochen Hofer)
Christian Alt (Berglicht) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Schlagzeug-Ensemble (Lehrkraft Dietmar Heidweiler)
Sextett
Viktoria Schomer (Dreis) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Leonie Klein (Salmtal) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Lukas Moser (Sehlem) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Sandra Hofer (Sehlem) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Sven Führ (Heckenmünster) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Kilian Schmitges (Erden) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Trio
Frederick Gressnich (Hetzerath) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Konrad Matheus (Piesport) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Tobias Hoffmann (Klausen) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Quartett
Felix Lehnertz (Hetzerath) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
David Kettern (Rivenich) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Markus Kraff (Rivenich) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Julian Klar (Esch) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Duo
Björn Müller (Sehlem) 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Denis Zimmer (Hetzerath-Erlenbach 1. Preis mit Teilnahme am Landeswettbewerb
Klavierbegleitung (Lehrkräfte Ludmilla Alexandrowa, Marianne Jostock)
Olga Borowski (Wittlich) 1. Preis
Jana Schneider (Neumagen-Dhron) 3. Preis
Elisa Krickel (Rivenich) 3. Preis
Lisa Trierweiler (Salmtal) 2. Preis
Isabell Wey (Rivenich) 3. Preis
Lukas Hauprich (Neumagen-Dhron) 3. Preis
Cathy Luy (Neumagen-Dhron) 2. Preis